04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prüfung der Riemenabnutzung<br />

Nach 500 Betriebsstunden/12 Monaten<br />

Der Riemenspanner funktioniert innerhalb der Begrenzung<br />

der Armbewegung, die durch die Anschläge (A und B)<br />

entsteht, wenn die richtige Riemenlänge und -geometrie<br />

verwendet werden.<br />

Die Gußanschläge (A und B) am Riemenspanner einer<br />

Sichtprüfung unterziehen.<br />

Wenn der Spanneranschlag (A) am Schwenkarm gegen<br />

den festen Anschlag (B) schlägt, die Montagehalterungen<br />

(Lichtmaschine, Riemenspanner, Zwischenscheibe usw.)<br />

und die Riemenlänge prüfen. Den Riemen nach Bedarf<br />

ersetzen (siehe ERSETZEN DES LÜFTER-<br />

/LICHTMASCHINEN-RIEMENS im Abschnitt “Wartung<br />

nach Bedarf ”).<br />

Prüfung der Federspannung des Spanners<br />

Ein Riemenspannungsprüfer ergibt keine genaue<br />

Messung der Riemenspannung, wenn ein automatischer<br />

Federspanner verwendet wird. Die Federspannung des<br />

Spanners mit einem Drehmomentschlüssel gemäß den<br />

folgenden Anweisungen prüfen:<br />

1. Die Riemenspannung mit einem langstieligen 1/2-in.-<br />

Stemmeisen am Spannarm aufheben. Die Riemen von<br />

den Riemenscheiben abnehmen.<br />

2. Die Spannung am Spannarm aufheben und das<br />

Stemmeisen wegnehmen.<br />

3. Eine Markierung (A) wie abgebildet am Schwenkarm<br />

des Riemenspanners anbringen.<br />

4. 21 mm (0.83 in.) von Markierung (A) messen und eine<br />

Markierung (B) am Spanner-Montagesockel anbringen.<br />

A—Spannanschlag<br />

B—Fester Anschlag<br />

Riemenspanner<br />

Prüfung der Riemenspannungsfeder<br />

A—Markierung<br />

B—Markierung<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

RG7380 –UN–28NOV97<br />

DPSG,OUOD002,1918 –29–08DEC00–1/1<br />

RG7382 –UN–28NOV97<br />

DPSG,OUOD002,1919 –29–08DEC00–1/2<br />

35-7 012403<br />

PN=113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!