04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach 250 Betriebsstunden/6 Monaten<br />

Wartung des Feuerlöschers<br />

Ein Feuerlöscher (A) ist bei der Vertragswerkstatt oder<br />

beim Motorvertriebshändler erhältlich.<br />

Die beigelegte Gebrauchsanweisung lesen und befolgen.<br />

Der Feuerlöscher sollte mindestens alle 100<br />

Betriebsstunden oder monatlich geprüft werden. Nach der<br />

Benutzung des Feuerlöschers - wenn auch nur kurzzeitig -<br />

muß er neu geladen werden. Die Prüfungen auf dem<br />

Schild, das mit der Bedienungsanleitung des Feuerlöscher<br />

geliefert wird, notieren.<br />

A—Feuerlöscher<br />

Schmierung der<br />

Zapfwellenkupplungswellenlager (falls<br />

vorhanden)<br />

Den Nippel (B) des Kupplungsantriebswellenlagers und<br />

die Nippel (D) des Führungslagers mit ein oder zwei<br />

Schuß John-Deere-Mehrzweckschmiermittel oder einem<br />

gleichwertigen Schmiermittel schmieren. NICHT zu stark<br />

schmieren, damit kein Öl auf die Kupplungsoberflächen<br />

gelangt.<br />

HINWEIS: Die Anordnung des Führungslager-<br />

Schmiernippels ist je nach Anwendung<br />

unterschiedlich. Nur ein Schmiernippel wird<br />

verwendet.<br />

Feuerlöscher<br />

Schmierung der Zapfwellenkupplung<br />

RW4918 –UN–15DEC88<br />

DPSG,OUOD002,1575 –29–21JUN00–1/1<br />

RG7331C –UN–26JUN00<br />

A—Ausrücklager-Schmiernippel<br />

B—Antriebswellenlager-Schmiernippel<br />

C—Hebelquerwellen-Schmiernippel<br />

D—Führungslager-Schmiernippel<br />

DPSG,OUOD002,1576 –29–21JUN00–1/1<br />

30-1 012403<br />

PN=97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!