04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Bei aufgebautem Druck alle Schlauchanschlüsse<br />

des Kühlsystems, den Kühler und den gesamten<br />

Motor auf Leckstellen prüfen.<br />

Wenn Leckstellen gefunden werden, die<br />

erforderlichen Reparaturen durchführen und erneut<br />

eine Druckprüfung des Systems durchführen.<br />

Prüfung und Einstellung der<br />

Motordrehzahlen<br />

Bei Ausstattung mit einem Drehzahlmesser (A) auf dem<br />

Armaturenbrett die Drehzahlmesseranzeige beobachten,<br />

um die Motordrehzahlen zu überprüfen. (Siehe<br />

SPEZIFIKATIONEN FÜR<br />

KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPE im Abschnitt<br />

“Spezifikationen” weiter unten in diesem Handbuch.)<br />

A—Drehzahlmesser<br />

Nach 500 Betriebsstunden/12 Monaten<br />

Wenn keine Leckstellen gefunden werden, das<br />

Manometer aber einen Druckabfall anzeigt, ist es<br />

möglich, daß Kühlmittel intern im System oder im<br />

Bereich zwischen Zylinderblock und<br />

Zylinderkopfdichtung austritt. Dieses Problem<br />

umgehend von der Vertragswerkstatt oder dem<br />

Vertriebshändler beheben lassen.<br />

RG,RG34710,4083 –29–09OCT02–2/2<br />

Verwendung des Drehzahlmessers zur Prüfung der<br />

Motordrehzahlen<br />

RG11076 –UN–21AUG00<br />

RG,RG34710,4080 –29–01JAN96–1/1<br />

35-14 012403<br />

PN=120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!