04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Winterfrontabdeckungen verwendet werden,<br />

sollten sie den Frontbereich des Kühlergrills niemals<br />

völlig abdecken. Ungefähr 25 % der Fläche in der<br />

Mitte des Kühlergrills sollte stets offen bleiben. Die<br />

Luftabsperrvorrichtung darf niemals direkt auf dem<br />

Kühlerblock angebracht werden.<br />

Kühlerabdeckungen<br />

Bei Ausstattung mit einem thermostatisch geregelten<br />

Kühlerabdeckungssystem muß dieses System derart<br />

reguliert werden, daß die Abdeckungen vollständig<br />

geöffnet sind, wenn das Kühlmittel 93 °C (200 °F)<br />

Biodiesel-Kraftstoff<br />

Beim Kraftstofflieferanten die Eigenschaften des<br />

jeweiligen Biodieselkraftstoffs erfragen.<br />

Biodiesel kann NUR verwendet werden, wenn die<br />

Biodiesel-Kraftstoffeigenschaften die neueste Ausgabe<br />

von ASTM PS121, DIN 51606 oder eine gleichwertige<br />

Norm erfüllen.<br />

Es wurde festgestellt, daß Biodiesel die<br />

Schmierfähigkeit in Konzentrationen von bis zu 5 %<br />

gemischt mit Erdöl-Dieselkraftstoff verbessern kann.<br />

Wird eine Mischung aus Biodiesel verwendet, muß der<br />

Motorölstand täglich überprüft werden, wenn die<br />

Lufttemperatur -10 °C (14 °F) beträgt oder niedriger ist.<br />

Wird Öl mit Kraftstoff verdünnt, müssen die<br />

Ölwechselintervalle entsprechend verkürzt werden.<br />

WICHTIG: Rohgepreßte Pflanzenöle dürfen in<br />

KEINER Konzentration im Kraftstoff in<br />

John-Deere-Motoren verwendet werden.<br />

Diese Öle verbrennen nicht vollständig<br />

und führen zum Ausfall des Motors,<br />

indem Rückstände an den<br />

Einspritzdüsen und in der Brennkammer<br />

zurückbleiben.<br />

Kraftstoffe, Schmiermittel und Kühlmittel<br />

erreicht, um übermäßige Ansaugkrümmertemperaturen<br />

zu verhindern. Manuell geregelte Systeme werden<br />

nicht empfohlen.<br />

Wenn Luft-zu-Luft-Nachkühlung verwendet wird,<br />

müssen die Abdeckungen vollständig geöffnet sein,<br />

wenn die Ansaugkrümmerlufttemperatur die maximal<br />

zulässige Temperatur beim Austritt aus dem<br />

Ladeluftkühler erreicht.<br />

Weitere Informationen sind beim John-Deere-<br />

Motorvertriebshändler oder der Vertragswerkstatt<br />

erhältlich.<br />

RG,RG34710,7529 –29–11SEP02–2/2<br />

Ein wesentlicher Vorteil des Biodiesels besteht in<br />

seiner biologischen Abbaubarkeit. Deshalb ist<br />

sachgemäße Lagerung und sachgemäßer Umgang mit<br />

Biodiesel besonders wichtig. Zu den kritischen Punkten<br />

zählen:<br />

• Qualität des neuen Kraftstoffs<br />

• Wassergehalt des Kraftstoffs<br />

• Probleme aufgrund der Alterung des Kraftstoffs<br />

Potentielle Probleme aufgrund von Mängeln in den<br />

obenstehenden Punkten bei der Verwendung von<br />

Biodiesel in Konzentrationen von mehr als 5%können<br />

zu folgenden Symptomen führen:<br />

• Leistungsverlust und -verschlechterung<br />

• Kraftstoffleckage<br />

• Korrosion der Kraftstoffeinspritzanlage<br />

• Verkokte/blockierte Einspritzdüsen, wodurch es zu<br />

Motorfehlzündungen kommt<br />

• Filterverstopfung<br />

• Ablagerungen an und/oder Festfressen von internen<br />

Komponenten<br />

• Schlamm und Bodensatz<br />

• Verringerte Nutzungsdauer der Motorkomponenten<br />

RG41183,0000046 –29–18DEC01–1/1<br />

10-6 012403<br />

PN=35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!