04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersetzen des Lüfter-/Lichtmaschinenriemens<br />

Ersetzen des Riemens<br />

Wartung nach Bedarf<br />

RG7392 –UN–26JUN00<br />

Optionen zur Verlegung des Riemens<br />

A—Lichtmaschine FC—Kältemittel- FD—Lüfterantrieb T—Riemenspanner<br />

CP—Kurbelwellen-Riemen- (Klimaanlagen)-Kompres- I—Spannrolle<br />

scheibe sor (Wahlausrüstung)<br />

Um festzustellen, ob der Riemen ersetzt werden muß,<br />

siehe PRÜFUNG DER RIEMENSPANNER-<br />

FEDERSPANNUNG UND ABNUTZUNG DER RIEMEN<br />

im Abschnitt “Schmierung und Wartung nach 500<br />

Betriebsstunden/12 Monaten”.<br />

1. Die Riemenspannung mit einer 1/2 in.<br />

Antriebsknarre wie im Foto dargestellt aufheben.<br />

2. Den Riemen von den Riemenscheiben abnehmen<br />

und wegwerfen.<br />

3. Den neuen Riemen anbringen; darauf achten, daß<br />

der Riemen richtig in den Rillen der Riemenscheibe<br />

sitzt.<br />

4. Den Riemen mit Hilfe des Riemenspanners<br />

spannen. Die Knarre entfernen.<br />

5. Den Motor anlassen und die Riemenausrichtung<br />

prüfen.<br />

RG11070 –UN–05JUL00<br />

RG,RG34710,3602 –29–09OCT02–1/1<br />

45-9 012403<br />

PN=137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!