04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstellen des Motors (Motoren mit<br />

elektronischem Armaturenbrett)<br />

1. Den Antrieb jeglicher Motorantriebsstränge ausrücken.<br />

Falls vorhanden, den Zapfwellenhebel nach hinten (vom<br />

Motor weg) ziehen, um die Kupplung auszurücken.<br />

WICHTIG: Vor dem Abstellen eines Motors, der unter<br />

Arbeitsbelastung betrieben wurde, den<br />

Motor mindestens 2 Minuten lang mit<br />

1000—1200 U/min laufen lassen, damit<br />

heiße Motorenteile abkühlen können.<br />

Richtlinien für den Motorbetrieb<br />

Zur Stromerzeugung eingesetzte Motoren,<br />

bei denen das Steuergerät für den Motor<br />

bei einer bestimmten Drehzahl gesperrt<br />

wird und keine untere Leerlauffunktion<br />

vorhanden ist, müssen mindestens 2<br />

Minuten lang ohne Last im oberen Leerlauf<br />

betrieben werden.<br />

2. Den Motor zum Abkühlen mindestens 2 Minuten lang<br />

mit 1000—1200 U/min laufen lassen.<br />

Armaturenbretter, die nur über einen Wahlkippschalter für<br />

hohe/niedrige Drehzahl (B) verfügen: Die Drehzahl<br />

einstellen, indem der Drehzahländerungsfreigabe-Schalter<br />

(C) zusammen mit dem Drehzahlwahl-Kippschalter (D)<br />

verwendet wird.<br />

Armaturenbretter mit Analog-Gasbedienungselement (E)<br />

(Wahlausrüstung): Entweder den Wahlschalter für<br />

hohe/niedrige Drehzahl (B) oder das Analog-<br />

Gasbedienungselement (E) auf unteren Leerlauf stellen,<br />

und mit der anderen Gasbedienung die gewünschte<br />

Drehzahl einstellen.<br />

HINWEIS: Das Steuergerät für den Motor (ECU) erfaßt<br />

die höhere der beiden Drehzahleinstellungen,<br />

die mit dem Wahlkippschalter für hohe/niedrige<br />

Drehzahl oder dem/den Analog-<br />

Gasbedienungselement(en) vorgenommen<br />

wurden.<br />

3. Den Griff des Analog-Gaspotentiometers (falls<br />

vorhanden) eindrücken, so daß der Motor im unteren<br />

Leerlauf betrieben wird, oder die niedrige Drehzahl mit<br />

Hilfe des Wahlkippschalters für hohe/niedrige Drehzahl<br />

einstellen.<br />

Abstellen des Motors<br />

Auspuffrohr-Regendeckel<br />

A—Zündschalter<br />

B—Wahlkippschalter für hohe/niedrige Drehzahl<br />

C—Drehzahländerungsfreigabe-Schalter<br />

D—Drehzahlwahl-Kippschalter<br />

E—Analog-Gassteuerung<br />

F—Auspuffrohr-Regendeckel<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

RG9933 –UN–18NOV99<br />

RG9916 –UN–16NOV99<br />

DPSG,OUOD002,1829 –29–06NOV02–1/2<br />

15-35 012403<br />

PN=83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!