04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtlinien für den Motorbetrieb<br />

H—Drehzahlmesser-Binärcode - Befindet sich in der<br />

Rückseite des Drehzahlmessers und muß auf “00010011”<br />

eingestellt werden, um wie gezeigt mit 27 Impulsen pro<br />

Umdrehung zu funktionieren.<br />

I—Betriebsstundenzähler (an einigen Motoren separat<br />

angebracht) - An einigen Armaturenbrettern ist der<br />

Betriebsstundenzähler separat vom Drehzahlmesser<br />

angebracht. Dieser elektrische Betriebsstundenzähler<br />

zeigt die gesamten Betriebsstunden des Motors an. Der<br />

Betriebsstundenzähler ist eingeschaltet, wenn der Motor in<br />

Betrieb ist oder wenn der Rückstellknopf manuell<br />

festgehalten wird, während sich der Zündschalter in der<br />

Stellung EIN befindet. Die gesamten Betriebsstunden<br />

werden in Stunden und Zehntelstunden angezeigt.<br />

J—Sicherungshalter (14-A-Sicherung) - Der<br />

Sicherungshalter befindet sich auf dem Armaturenbrett.<br />

Siehe “Prüfung der Sicherungen” im Abschnitt “Wartung<br />

nach Bedarf” weiter unten in diesem Handbuch.<br />

Einstellung des Codes für den Drehzahlmesser<br />

RG6861 –UN–30JUN93<br />

RG,RG34710,4046 –29–10OCT02–2/2<br />

15-2 012403<br />

PN=50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!