04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezifikationen<br />

MOTORMODELL Kraftstoffsystem-Optionscodes LEISTUNGSWERTE NENNDREHZAHL 2 Unterer Leerlauf OBERER<br />

BEI (U/min) (U/min) LEERLAUF 3<br />

NENNDREHZAHL (U/min)<br />

OHNE LÜFTER<br />

kW (hp)<br />

1633, 1635, 1642, 1644, 1651, 1652, 205 (275) 4 2200 850 2420<br />

1653, 1654, 1655, 1657, 1658, 1659,<br />

1667, 1668, 1669, 1670, 1671, 1672<br />

1673, 1674 168 (225) 2200 850 2420<br />

1681 179 (240) 1470 850 1540<br />

205 (275) 2100 850 2320<br />

216 (290) 1760 850 1850<br />

224 (300) 2350, 3100 850 2500, 3300<br />

1682, 1683, 1684 258 (347) 1800 850 1890<br />

1685, 1686, 1687 225 (302) 1500 850 1575<br />

<strong>6081</strong>HF001 1601, 1602, 1605, 1621, 1633, 1639, 224 (300) 4 2200 850 2420<br />

Motor- 1640, 1641, 1642, 1643, 1644, 1645,<br />

Seriennr. ( — 1646, 1647, 1648<br />

199.999)<br />

1603, 1604, 1606 240 (322) 1800 850 1890<br />

1621 190 (255) 4 2200 850 2420<br />

1622, 1623, 1624 200 (268) 1500 850 1575<br />

1624 245 (328) 1500 850 1575<br />

1661, 1662, 1663 255 (342) 1500 850 1575<br />

1673, 1674 225 (302) 2200 850 2350<br />

1681, 1682, 1683 263 (353) 1800 850 1890<br />

1680 224 (300) 2100 850 2320<br />

1685 225 (302) 1500 850 1575<br />

308 (413) 1800 850 1890<br />

1686 268 (359) 1500 850 1575<br />

1687 308 (413) 1800 850 1890<br />

1 Die angegebenen Motordrehzahlen entsprechen den Werkseinstellungen für die Ausführung. Deshalb können die Drehzahlen gemäß den<br />

jeweiligen Einsatzanforderungen für das Fahrzeug unterschiedlich sein. In der Betriebsanleitung der Maschine sind Motordrehzahlen<br />

enthalten, die sich von den Werkseinstellungen unterscheiden.<br />

2 Stromerzeugermotoren (3-5 % Drehzahlreglerbereich) laufen normalerweise mit 1500 U/min (50 Hz) oder 1800 U/min (60 Hz), wenn der<br />

Motor unter einer Last betrieben wird, die von Wechselstromzyklen abhängt.<br />

3 An Motoren mit serienmäßigem Drehzahlregler liegt der obere Leerlauf 7-10 % über der Nenndrehzahl. An Motoren mit Stromerzeuger-<br />

Drehzahlreglern liegt der obere Leerlauf 3-5 % über der Nenndrehzahl.<br />

4 Diese Motoren weisen Leistungsschwankungen von 7 % auf, weshalb sie KURZFRISTIG 7 % über der Nennleistung betrieben werden<br />

können.<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

DPSG,OUOD002,1594 –29–10OCT02–2/3<br />

60-4 012403<br />

PN=185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!