04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Funktion Abbrechen/Wiederaufnehmen kann<br />

die Geschwindigkeitsautomatik durch Betätigung des<br />

gleichen Knopfes abgebrochen und danach<br />

wiederaufgenommen werden. Wenn der Knopf bei<br />

eingeschalteter Geschwindigkeitsautomatik zum ersten<br />

Mal betätigt wird, wird die Geschwindigkeitsautomatik<br />

deaktiviert, und die Motordrehzahl fällt auf Leerlauf ab.<br />

Wenn der Knopf innerhalb von einer Minute erneut<br />

gedrückt wird und die Motordrehzahl über 1300 U/min<br />

liegt, wird die Geschwindigkeitsautomatik<br />

wiederaufgenommen. Dieses Merkmal erlaubt die<br />

praktische Anordnung des<br />

Abbrechen/Wiederaufnehmen-Knopfes in der<br />

Fahrzeugkabine und macht die Verwendung der<br />

normalen Funktionen der Geschwindigkeitsautomatik<br />

zur kurzfristigen Unterbrechung des Betriebs der<br />

Geschwindigkeitsautomatik überflüssig.<br />

Die Funktion Abbrechen/Wiederaufnehmen ist für<br />

Anwendungen wie Landwirtschaftstraktoren und<br />

Sprühmaschinen geeignet, die am Ende einer<br />

Feldreihe eine Kehrtwendung durchführen. Dies<br />

ermöglicht dem Fahrer, das Fahrzeug mit Hilfe des<br />

Gaspedals und/oder der Bremse zu wenden. Wenn<br />

der Fahrer den Feldeinsatz fortsetzen möchte, erhöht<br />

er die Motordrehzahl über 1300 U/min und aktiviert<br />

Richtlinien für den Motorbetrieb<br />

erneut die Funktion Abbrechen/Wiederaufnehmen, um<br />

die Fahrgeschwindigkeit wiederaufzunehmen. Ein<br />

interner Zeitgeber gibt dem Fahrer eine Minute, um<br />

das Wendemanöver abzuschließen.<br />

Die Geschwindigkeitsautomatik verfügt über folgende<br />

normale Funktionen:<br />

• Geschwindigkeitsautomatik “EIN” oder “AUS”<br />

• Motordrehzahl “einstellen” oder “erhöhen”.<br />

• Motordrehzahl “wiederaufnehmen” oder “verringern”.<br />

• Brems- oder Kupplungspedal betätigen, um die<br />

Geschwindigkeitsautomatik zu deaktivieren.<br />

Mit den Funktionen Drehzahl “erhöhen” und Drehzahl<br />

”verringern“ kann der Fahrer die eingestellte Drehzahl<br />

ändern. Geringfügige Drehzahländerungen können<br />

durch einmaliges Betätigen des Schalters durchgeführt<br />

werden. Wenn der Schalter “erhöhen” oder “verringern”<br />

gedrückt gehalten wird, führt dies zu größeren<br />

Drehzahländerungen, bis der Motor entweder mit<br />

maximaler Drehzahl oder mit Leerlaufdrehzahl<br />

betrieben wird. Die Geschwindigkeitsautomatik kann<br />

nicht jenseits der normalen niedrigsten oder höchsten<br />

Motordrehzahl betrieben werden.<br />

AG,OUOD002,1620 –29–08OCT02–2/2<br />

15-9 012403<br />

PN=57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!