04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaltwetterbetrieb<br />

Richtlinien für den Motorbetrieb<br />

ACHTUNG: Ätherstartflüssigkeit ist leicht<br />

entzündlich. An Motoren mit Ansaugluftheizung<br />

KEINE Startflüssigkeit verwenden.<br />

In der Nähe von Feuer, Funken oder Flammen<br />

KEINE Startflüssigkeit verwenden. Behälter mit<br />

Startflüssigkeit NICHT verbrennen oder<br />

durchstechen.<br />

Motoren können mit Kaltstarthilfen wie Ansaugluftheizung,<br />

Kühlmittelheizung oder Ätherstarthilfe ausgestattet sein.<br />

Starthilfen sind unter 14 °F (-10 °C) erforderlich. Oberhalb<br />

dieser Temperaturen verbessern sie das Startverhalten<br />

und sind möglicherweise zum Anlassen von Motoren<br />

erforderlich, die hohe Verlustleistung während des<br />

Durchdrehens und/oder der Leerlauf-Beschleunigung<br />

aufweisen.<br />

Die Verwendung von Öl der richtigen Güteklasse (gemäß<br />

der Betriebsanleitung des Motors und der Maschine) ist<br />

entscheidend, um eine ausreichende Kaltwetter-<br />

Startdrehzahl zu erzielen.<br />

Andere Kaltstarthilfen sind bei Temperaturen unter -22 °F<br />

(-30 °C) oder in Höhenlagen über 1500 m (5000 ft)<br />

erforderlich.<br />

1. Schritte 1—4 unter ANLASSEN DES MOTORS weiter<br />

oben in diesem Abschnitt durchführen, und danach<br />

entsprechend dem am Motor vorhandenen Armaturenbrett<br />

wie folgt vorgehen.<br />

2. Bei Bedarf die Kaltstarthilfen verwenden. Die<br />

Anweisungen des Herstellers der Starthilfe, mit der der<br />

Motor ausgestattet ist, befolgen.<br />

3. Die verbleibenden Schritte 5—8 unter ANLASSEN DES<br />

MOTORS weiter oben in diesem Abschnitt befolgen.<br />

Zusätzliche Informationen über Kaltwetterbetrieb sind bei<br />

Ihrer Vertragswerkstatt erhältlich.<br />

Startflüssigkeiten sind entzündlich<br />

Kaltstart-Richtlinien<br />

TS1356 –UN–18MAR92<br />

RG11521 –29–10JAN01<br />

RG,RG34710,4055 –29–01JAN96–1/1<br />

15-29 012403<br />

PN=77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!