04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Am rechteckigen Kraftstoffhauptfilter:<br />

1. Den Zündschalter auf “EIN” stellen.<br />

2. Den Entlüftungsstopfen (A) am Kraftstoffiltersockel<br />

lösen.<br />

A—Entlüftungsstopfen<br />

Wartung nach Bedarf<br />

3.Die Handvorpumpe (A) an der Kraftstofförderpumpe<br />

betätigen, bis ein gleichmäßiger Kraftstoffstrom, der keine<br />

Luftblasen mehr enthält, aus der Öffnung des Filter-<br />

Verschlußstopfens kommt.<br />

4. Gleichzeitig mit der Handvorpumpe einen Abwärtshub<br />

durchführen und den Filteröffnungsstopfen eindrehen.<br />

Hierdurch wird verhindert, daß Luft in das System<br />

eindringt. Den Stopfen fest anziehen. NICHT zu fest<br />

anziehen.<br />

5. Den Motor anlassen und auf Undichtigkeit prüfen.<br />

Wenn der Motor nicht anspringt, muß das Kraftstoffsystem<br />

unter Umständen wie nachfolgend erläutert an den<br />

Einspritzdüsen entlüftet werden.<br />

Kraftstoffilter-Entlüftungsstopfen<br />

RG7072 –UN–07SEP94<br />

DPSG,OUOD002,1581 –29–10OCT02–3/5<br />

Handvorpumpe zur Entlüftung des Kraftstoffsystems<br />

A—Handvorpumpe<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

RG7071 –UN–07SEP94<br />

DPSG,OUOD002,1581 –29–10OCT02–4/5<br />

45-13 012403<br />

PN=141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!