04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendung der Diagnoseanzeige zum<br />

Aufrufen von Motorinformationen<br />

Richtlinien für den Motorbetrieb<br />

Mit der Diagnoseanzeige (A) kann der Fahrer viele<br />

Motorfunktionsdaten und Diagnosefehlercodes (DTCs)<br />

aufrufen. Die Anzeige ist mit dem elektronischen<br />

Steuerungssystem und seinen Sensoren verbunden.<br />

Dadurch kann der Fahrer die Motorfunktionen überwachen<br />

und bei Bedarf eine Störungssuche an den<br />

Motorsystemen durchführen.<br />

Die beiden Kontaktschalter (B) drücken, um die<br />

verschiedenen Motorfunktionen der Reihe nach<br />

anzuzeigen. Die Motorparameter können entweder mit<br />

englischen oder metrischen Einheiten angezeigt werden.<br />

Folgende Motorparameter können im<br />

Diagnoseanzeigefenster angezeigt werden:<br />

• Betriebsstunden<br />

• Motordrehzahl<br />

• Systemspannung<br />

• Prozent der Motorlast bei aktueller Drehzahl<br />

• Kühlmitteltemperatur<br />

• Öldruck<br />

• Kraftstoffwirtschaftlichkeit<br />

• Gasstellung<br />

• Aktueller Kraftstoffverbrauch<br />

• Aktive Diagnosecodes<br />

• Gespeicherte Diagnosecodes vom Motor<br />

• Einstellung der Einheiten für die Anzeige<br />

• Anzeige der Motorkonfigurationsparameter<br />

• Gaspedalstellung<br />

• Motorbelastung in Prozent bei aktueller Drehzahl<br />

• Tatsächliches Motordrehmoment in Prozent<br />

• Motordrehzahl<br />

• Fahrtstrecke<br />

• Gesamte zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs<br />

• Betriebsstunden<br />

• Kraftstoffverbrauch für Fahrtstrecke<br />

• Gesamter Kraftstoffverbrauch<br />

• Kühlmitteltemperatur<br />

• Kraftstofftemperatur<br />

• Motoröltemperatur<br />

• Motorladeluftkühlertemperatur<br />

• Kraftstofförderdruck<br />

• Motorölstand<br />

• Motoröldruck<br />

Diagnoseanzeige<br />

A—Diagnoseanzeige<br />

B—Kontaktschalter<br />

C—Gelbe und rote Leuchte<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

RG10031 –UN–28OCT99<br />

DPSG,OUOD007,2840 –29–21OCT99–1/2<br />

15-10 012403<br />

PN=58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!