04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liste der Diagnosefehlercodes<br />

HINWEIS: Nicht alle dieser Codes werden bei allen<br />

Motorausführungen verwendet. Für<br />

Verdachtsparameternummern (SPN) 28, 29<br />

und 91 sind die Codebeschreibungen anders,<br />

je nachdem, ob der Motor vor oder nach<br />

Januar 2000 hergestellt wurde.<br />

Störungssuche<br />

DIAGNOSEFEHLERCODES (DTCs)<br />

SPN FMI Zweistelliger Beschreibung<br />

Code<br />

28 3 13 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (B) hoch - Motorsteuergeräte<br />

(ECU) (—Jan00)<br />

28 4 14 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (B) niedrig -<br />

Motorsteuergeräte (ECU) (—Jan00)<br />

29 3 11 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (A) hoch - Motorsteuergeräte<br />

(ECU) (—Jan00)<br />

29 4 12 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (A) niedrig -<br />

Motorsteuergeräte (ECU) (—Jan00)<br />

28 3 115 Eingangsspannung des mehrstufigen Gassignals hoch - Motorsteuergeräte (ECU)<br />

(Jan00—)<br />

28 4 116 Eingangsspannung des mehrstufigen Gassignals niedrig - Motorsteuergeräte<br />

(ECU) (Jan00—)<br />

29 3 13 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (B) hoch - Motorsteuergeräte<br />

(ECU) (Jan00—)<br />

29 4 14 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (B) niedrig -<br />

Motorsteuergeräte (ECU) (Jan00—)<br />

91 3 11 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (A) hoch - Motorsteuergeräte<br />

(ECU) (Jan00—)<br />

91 4 12 Eingangsspannung des Analog-Gasstellungssensors (A) niedrig -<br />

Motorsteuergeräte (ECU) (Jan00—)<br />

97 0 NZ a Ständig Wasser im Kraftstoff festgestellt<br />

16 NZ a Wasser im Kraftstoff festgestellt<br />

31 NZ a Wasser im Kraftstoff festgestellt<br />

100 1 64, 65 Motoröldruck extrem niedrig<br />

3 23 Eingangsspannung des Motoröldruck-Sensors hoch<br />

4 24 Eingangsspannung des Motoröldruck-Sensors niedrig<br />

18 64 Motoröldruck mäßig niedrig<br />

105 0 47 Gedrosselte Drehmomentkurve gewählt<br />

3 25 Eingangsspannung des Krümmerlufttemperatur-Sensors hoch<br />

4 26 Eingangsspannung des Krümmerlufttemperatur-Sensors niedrig<br />

9 26 Krümmerlufttemperatur ungültig<br />

16 66 Krümmerlufttemperatur mäßig hoch<br />

107 0 NZ a Übermäßige Verstopfung des Luftfilters<br />

110 0 62, 63 Motorkühlmitteltemperatur extrem hoch<br />

3 18 Eingangsspannung des Motorkühlmitteltemperatur-Sensors hoch<br />

4 19 Eingangsspannung des Motorkühlmitteltemperatur-Sensors niedrig<br />

9 19 Motorkühlmitteltemperatur ungültig<br />

16 62 Motorkühlmitteltemperatur mäßig hoch<br />

111 1 61 Motorkühlmittelstand niedrig<br />

158 2 54, 41 Zeitweilige Unterbrechung der Stromversorgung zum ECU<br />

160 2 88 Radgeschwindigkeits-Eingangsrauschen<br />

171 3 16 Eingangsspannung der Umgebungslufttemperatur hoch<br />

a NZ = Nicht zutreffend<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

OUOD006,0000092 –29–30OCT02–1/3<br />

50-32 012403<br />

PN=175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!