04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kühlmittel für <strong>Dieselmotoren</strong><br />

Die Mischung im Motorkühlsystem bietet ganzjährigen<br />

Schutz gegen Korrosion und Fraßstellen an den<br />

Zylinderbüchsen. Es besteht Frostschutz bis -37 °C (-<br />

34 °F).<br />

John Deere COOL-GARD<br />

Das folgende Motorkühlmittel wird für die Wartung<br />

vorzugsweise empfohlen:<br />

• Vorverdünntes John-Deere-COOL-GARD-Kühlmittel<br />

Das folgende Motorkühlmittel wird ebenfalls<br />

empfohlen:<br />

• John-Deere-COOL-GARD-Kühlmittelkonzentrat in<br />

einem 40- bis 60-prozentigen Mischungsverhältnis<br />

von Konzentrat und qualitativ hochwertigem Wasser.<br />

John Deere COOL-GARD Kühlmittel erfordern keine<br />

Kühlmittelzusätze, außer zum regelmäßigen Nachfüllen<br />

der Zusätze während der Ablaßintervalle.<br />

Kühlmittel auf Äthylenglykolbasis<br />

Andere Fertigkühlmittel auf Äthylen- oder<br />

Propylenglykol-Basis mit niedrigem Silikatgehalt, die<br />

sich für Hochleistungsmotoren eignen, können<br />

verwendet werden, wenn sie einer der folgenden<br />

Spezifikationen entsprechen:<br />

• Vorverdünntes Kühlmittel nach ASTM D6210<br />

• Kühlmittelkonzentrat nach ASTM D6210 in einem<br />

Mischungsverhältnis von 40 bis 60 % Konzentrat<br />

und qualitativ hochwertigem Wasser<br />

Kühlmittel, die ASTM D6210 entsprechen, erfordern<br />

keine Kühlmittelzusätze, außer zum regelmäßigen<br />

Nachfüllen der Zusätze während der Ablaßintervalle.<br />

Andere Kühlmittel auf Äthylenglykol-Basis mit<br />

niedrigem Silikatgehalt, die sich für<br />

Hochleistungsmotoren eignen, können auch verwendet<br />

werden, wenn sie einer der folgenden Spezifikationen<br />

entsprechen:<br />

Kraftstoffe, Schmiermittel und Kühlmittel<br />

• Vorverdünntes Kühlmittel nach ASTM D5345<br />

• Kühlmittelkonzentrat nach ASTM D4985 in einem<br />

Mischungsverhältnis von 40 bis 60 % Konzentrat<br />

und qualitativ hochwertigem Wasser<br />

Kühlmittel, die ASTM D5345 oder ASTM D4985<br />

entsprechen, erfordern eine Anfangsbeimischung von<br />

Kühlmittelzusätzen, die zum Schutz von<br />

Hochleistungsdieselmotoren gegen Korrosion sowie<br />

Erosion und Fraßstellen an den Zylinderbüchsen<br />

vorgesehen sind. Sie erfordern auch das regelmäßige<br />

Nachfüllen der Zusätze während der Ablaßintervalle.<br />

Kühlmittel auf Propylenglykolbasis<br />

Fertigkühlmittel auf Propylenglykol-Basis mit niedrigem<br />

Silikatgehalt, die sich für Hochleistungsmotoren<br />

eignen, können verwendet werden, wenn sie einer der<br />

folgenden Spezifikationen entsprechen:<br />

• Vorverdünntes Kühlmittel nach ASTM D6211<br />

• Kühlmittelkonzentrat nach ASTM D6211 in einem<br />

Mischungsverhältnis von 40 bis 60 % Konzentrat<br />

und qualitativ hochwertigem Wasser<br />

Kühlmittel, die ASTM D6211 entsprechen, erfordern<br />

keine Kühlmittelzusätze, außer zum regelmäßigen<br />

Nachfüllen der Zusätze während der Ablaßintervalle.<br />

Frostschutz<br />

Eine 50-prozentige Mischung von Äthylenglykol-<br />

Motorkühlmittel und Wasser bietet Gefrierschutz bis -<br />

37 °C (-34 °F).<br />

Eine 50-prozentige Mischung von Propylenglykol-<br />

Motorkühlmittel und Wasser bietet Gefrierschutz bis -<br />

33 °C (-27 °F).<br />

Ist Gefrierschutz für niedrigere Temperaturen<br />

erforderlich, den John-Deere-Händler zu Rate ziehen.<br />

Wasserqualität<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

DX,COOL3 –29–18OCT01–1/2<br />

10-14 012403<br />

PN=43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!