04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichwortverzeichnis<br />

Seite Seite<br />

Motorschaltplan Täglich ..............................25-1<br />

Motoren mit elektronischem Armaturenbrett . . 50-6 Wartung nach Bedarf ...................45-1<br />

Motoren mit serienmäßigem Armaturenbrett . . 50-3 Wartungsintervalltabelle (Industriemotor). ....20-2<br />

Wartungsintervalltabelle<br />

(Notstromerzeuger) ...................20-4<br />

2000 Betriebsstunden/24 Monate ..........40-1<br />

N<br />

250 Betriebsstunden/6 Monate ............30-1<br />

500 Betriebsstunden/12 Monate ...........35-1<br />

Nebenantrieb, Begrenzungen ..............15-23<br />

Schwingungsdämpfer, Prüfung .............35-15<br />

Seriennummer<br />

Motor ...............................01-1<br />

O<br />

Sicherung, Prüfung. .....................45-11<br />

Spezifikationen<br />

Öl<br />

Motor, allgemein .......................60-1<br />

Analyse. ............................10-12 Motorleistung und Nenndrehzahl. ..........60-3<br />

Filter, ersetzen ........................30-6 Öleinfüllmenge ........................60-6<br />

Ölfilter, ersetzen .........................30-6 Störungssuche<br />

Optionscodes ...........................01-2 Allgemeine Informationen ................50-1<br />

Diagnosefehlercodes. ..................50-27<br />

Kühlsystem ..........................50-21<br />

Luftansaugsystem .....................50-23<br />

P Motor ...............................50-8<br />

Schmiersystem .......................50-17<br />

Prüfung der Federspannung des Spanners: ....35-7 Turbolader ..........................50-23<br />

Prüfung der Riemenabnutzung ..............35-7 Stromerzeugeranwendungen (Notstrom) .....15-24<br />

Pumpe, Kühlmittel, Prüfung ................30-8<br />

R<br />

Tabelle, Wartungsintervall<br />

Riemen, Lüfter und Lichtmaschine (Notstromerzeuger) .....................20-4<br />

Ersetzen .............................45-9 Tabelle, Wartungsintervalle (Industriemotor). ...20-2<br />

Prüfung des Riemenspanners .............35-6 Tägliche Prüfungen vor dem Anlassen des<br />

Motors. ..............................25-1<br />

Turbinentreibstoffe .......................10-8<br />

S<br />

Säureverätzungen .......................30-2 V<br />

Schaltpläne, Motor<br />

Motoren mit elektronischem Armaturenbrett . . 50-6 Ventilspiel<br />

Motoren mit serienmäßigem Armaturenbrett . . 50-3 Einstellung ...........................40-4<br />

Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoff .........10-2 Vorsichtsmaßnahmen beim Schweißen .......50-5<br />

Schmierfett<br />

Hochdruck und Mehrzweck ..............10-13<br />

Schmiermittel<br />

Lagerung ...........................10-13<br />

Mischung ...........................10-11<br />

Schmiersystem Wartung<br />

Störungssuche .......................50-17<br />

T<br />

W<br />

Intervalle, Notstromerzeugung. ............20-4<br />

Schmierung und Wartung Intervalle, Primärstromerzeugung ..........20-2<br />

Protokolle ............................65-1 Nach Bedarf ..........................45-1<br />

Stichwortverzeichnis-3 012403<br />

PN=3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!