04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• An den Kraftstoffeinspritzdüsen:<br />

1. Falls vorhanden, den Gashebel in die Stellung für hohe<br />

Drehzahl bewegen.<br />

2. Den Kraftstoffleitungsanschluß an Einspritzdüse Nr. 1<br />

(A) (vorne) lösen.<br />

3. Den Motor mit dem Anlasser durchdrehen (aber den<br />

Motor nicht anlassen), bis Kraftstoff aus dem gelösten<br />

Anschluß fließt, der keine Luftblasen mehr enthält. Den<br />

Anschluß festziehen.<br />

4. Den Motor anlassen und auf Undichtigkeit prüfen.<br />

5. Wenn der Motor nicht anspringt, das Verfahren an den<br />

verbleibenden Einspritzdüsen (falls erforderlich)<br />

wiederholen, bis das Kraftstoffsystem ausreichend<br />

entlüftet ist, damit der Motor anspringen kann.<br />

Wartung nach Bedarf<br />

Kraftstoffeinspritzdüse Nr. 1 (vorne)<br />

A—Einspritzdüse Nr. 1<br />

RG6727 –UN–14APR93<br />

DPSG,OUOD002,1581 –29–10OCT02–5/5<br />

45-14 012403<br />

PN=142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!