04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagerung von Dieselkraftstoff<br />

ACHTUNG: Vorsichtig mit Kraftstoff<br />

umgehen. Den Kraftstofftank nicht bei<br />

laufendem Motor auffüllen.<br />

Beim Auffüllen des Kraftstofftanks und bei<br />

der Wartung des Kraftstoffsystems NICHT<br />

rauchen.<br />

Den Kraftstofftank immer am Ende jedes Arbeitstags<br />

nachfüllen, um Wasserniederschlag im Tank und<br />

Gefrieren bei kaltem Wetter zu verhindern.<br />

WICHTIG: Dieselkraftstoff NICHT in verzinkten<br />

Behältern lagern. Dieselkraftstoff, der in<br />

verzinkten Behältern gelagert wird,<br />

reagiert mit der Zinkoberfläche und<br />

scheidet Zinkteilchen ab. Wenn<br />

Kraftstoff Wasser enthält, entsteht<br />

außerdem eine gelartige<br />

Zinkabscheidung. Zinkteilchen und -<br />

gelee verstopfen die Kraftstoffilter rasch<br />

und beschädigen die Einspritzdüsen<br />

und die Einspritzpumpe.<br />

KEINE mit Messing beschichteten<br />

Behälter benutzen. Messing ist eine<br />

Legierung aus Kupfer und Zink.<br />

DIESELSCAN-Kraftstoffanalyse<br />

DIESELSCAN ist ein Kraftstoff-Prüfprogramm von John<br />

Deere, das zur Überwachung der Kraftstoffqualität<br />

beiträgt. Im Rahmen des Prüfprogramms werden<br />

Kraftstoffsorte, Sauberkeit, Wassergehalt, Eignung für<br />

Kaltwetterbetrieb und Übereinstimmung mit den ASTM-<br />

Spezifikationen überprüft. Der John-Deere-Händler kann<br />

Auskunft geben, ob DIESELSCAN erhältlich ist.<br />

DIESELSCAN ist ein Warenzeichen von Deere & Company<br />

Kraftstoffe, Schmiermittel und Kühlmittel<br />

Dieselkraftstoff in Kunststoff-, Aluminium- und<br />

Stahlbehältern aufbewahren, die speziell zur Lagerung<br />

von Dieselkraftstoff beschichtet sind.<br />

Längerfristige Lagerung von Kraftstoff vermeiden.<br />

Wenn der Kraftstoff länger als einen Monat vor der<br />

Verwendung gelagert wird oder der Kraftstoff, bedingt<br />

durch nur kurze Einsatzzeiten, lange im Kraftstofftank<br />

oder Zusatztank verbleibt, einen Kraftstoffzusatz, z.B.<br />

John-Deere-PREMIUM DIESEL FUEL CONDITIONER<br />

(Dieselkraftstoff-Zusatz) oder einen gleichwertigen<br />

Zusatz beifügen, um den Kraftstoff zu stabilisieren und<br />

Kondenswasserbildung zu verhindern. John-Deere-<br />

PREMIUM DIESEL FUEL CONDITIONER ist in<br />

Winter- und Sommermischungen erhältlich.<br />

Kraftstoffzusatz verringert außerdem das Gelieren des<br />

Kraftstoffs und die Wachsabscheidung bei tiefen<br />

Temperaturen.<br />

WICHTIG: Der Kraftstofftank wird durch den<br />

Einfüllverschluß entlüftet. Wenn ein<br />

neuer Einfüllverschluß erforderlich ist,<br />

diesen immer durch einen entlüfteten<br />

Originalverschluß ersetzen.<br />

RG,RG34710,7526 –29–18DEC01–1/1<br />

OUOD006,0000068 –29–24SEP02–1/1<br />

10-4 012403<br />

PN=33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!