04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tägliche Schmierung und Wartung<br />

ACHTUNG: Durch explosionsartiges Austreten<br />

von Flüssigkeit aus dem unter Druck stehenden<br />

Kühlsystem können schwere Verbrennungen<br />

verursacht werden.<br />

Den Einfüllverschluß erst abnehmen, wenn der<br />

Motor abgekühlt ist oder der Verschluß mit<br />

bloßen Händen angefaßt werden kann. Den<br />

Verschluß zuerst nur bis zum ersten Anschlag<br />

drehen, um den Druck abzulassen, und erst<br />

dann ganz abnehmen.<br />

2. Den Kühlmittelstand bei abgekühltem Motor prüfen.<br />

Der Kühlmittelstand sollte bis zur Unterkante des<br />

Einfüllstutzens reichen. Wenn der Kühlmittelstand<br />

niedrig ist, den Kühler (A) mit der vorgeschriebenen<br />

Kühlmittellösung füllen. (Siehe NACHFÜLLEN VON<br />

KÜHLMITTEL im Abschnitt “Wartung nach Bedarf”.)<br />

Das gesamte Kühlsystem auf Leckstellen prüfen.<br />

Empfehlungen für nicht von John Deere geliefertem<br />

Zubehör können der Betriebsanleitung des Fahrzeugs<br />

entnommen werden.<br />

A—Kühler<br />

Kühler und Kühlmittel<br />

Fortsetz. siehe nächste Seite<br />

Hochdruckflüssigkeiten<br />

RG4675 –UN–14DEC88<br />

TS281 –UN–23AUG88<br />

RG,RG34710,4064 –29–10OCT02–2/6<br />

25-2 012403<br />

PN=93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!