04.03.2013 Aufrufe

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

8,1-l-OEM- Dieselmotoren 6081 ( —199.999)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungssuche<br />

Motorkabelplan (Motoren mit elektronischem Armaturenbrett)<br />

A—Krümmerlufttemperatur-Sen- H—Öldruck-Sensor Q—Armaturenbrett W—Einspritzpumpenmagnetschalsor<br />

(nur an “H“-Motoren) I—Lichtmaschinenzündungs- (Wahlausrüstung) ter-Steckverbinder<br />

B—Kühlmitteltemperatur- Steckverbinder R—Anlasserrelaisanschlüsse X—Einspritzpumpen-Regelstan-<br />

Sensor J—ECU-Steckverbinder S—Stromversorgungs- und gen- stellungssensor-<br />

C—Motordrehzahl-Sensor K—Steuergerät für den Motor Masseanschlüsse Steckverbinder<br />

D—Kraftstoffabsperr-Magnet- (Engine Control Unit) T—12 V/24 V-Überbrückungska- Y—Diagnosespannungs-Steckverschalter<br />

L—Kühlmittelverlust-Sensor belanschluß (mit binder<br />

E—Kraftstofftemperatur- M—CAN-Diagnosesensor Überbrückungskabel) Z—Diagnoselesegerät-Steckver-<br />

Sensor N—Armaturenbrett-Steckver- U—SAE 1939 CAN-Steckver- binder<br />

F—Stoßspannungsschutz- binder binder<br />

Modul O—Nicht abgeschlossene V—Systemmasse (ECU muß<br />

G—Hauptsystemsicherung Drähte außerdem am Rahmen an<br />

(20 A) P—Steckverbinder für sekundä- Masse geschlossen<br />

ren Analog-Gassteckverbin- werden)<br />

der (mit Abschluß)<br />

RG11084 –UN–25OCT00<br />

DPSG,OUOD002,1589 –29–10OCT02–1/1<br />

50-2 012403<br />

PN=145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!