02.05.2013 Aufrufe

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fand zu seinen Ehren Jagd in den herrlichen Forsten der Umgebung <strong>von</strong> Paris<br />

statt. Beim Essen stand jedesmal hinter seinem Stuhl ein Palastpräfekt in vollem<br />

Kostüm. Senft, der Bose als Außenminister ersetzen soll und als Gesandter die<br />

Verträge <strong>von</strong> Bayonne veranlaßte, durch welche die Kapitalien der privaten und<br />

der öffentlichen Institute im Herzogtum Warschau beschlagnahmt wurden,<br />

begleitet ihn. Wieder wie früher so oft tritt ein Heiratsplan bezüglich Auguste auf<br />

269) . Der Fürst Poniatowski soll Auguste heiraten und dann Nachfolger Friedrich<br />

Augusts in Polen werden. Allein Auguste hat sich nunmehr entschlossen, ledig zu<br />

bleiben, und weist diesen Antrag zurück.<br />

Der König <strong>von</strong> Württemberg tritt seinerseits mit großem Gefolge auf und hat alle<br />

Minister und einen Teil seiner Adjutanten und Kammerherren mitgebracht. Er<br />

wohnt im Luxembourg und lädt täglich eine Anzahl <strong>von</strong> Personen <strong>von</strong> Rang aus<br />

der Stadt und dem diplomatischen Korps zum Essen ein.<br />

Der König <strong>von</strong> Sachsen fährt dann ab, mit reichlichen Geschenken <strong>von</strong> Napoleon<br />

bedacht. Der König <strong>von</strong> Württemberg amüsiert sich in Paris vorzüglich, schließlich<br />

aber beklagt er sich darüber, daß er Napoleon nicht sieht, und fährt unzufrieden<br />

ab. Der König und die Königin <strong>von</strong> Bayern erscheinen dafür am 21.12. und<br />

wohnen im Palais des Königs <strong>von</strong> Spanien. Auch die Prinzessin Thurn und Taxis ist<br />

eingetroffen und gedenkt, den Winter in Paris zu verbleiben.<br />

Mit Befriedigung kann Napoleon auf das Erreichte zurückblicken. An schroffen<br />

Abgründen vorbei war er unbeirrt den Pfad zum Gipfel der Macht<br />

emporgeklommen, das festländische Europa mit Ausnahme des durch Bündnisse<br />

gefesselten Rußland lag zu seinen Füßen. Was Wunder, wenn sein ohnehin schon<br />

gehobenes Selbstgefühl sich zu einer Art Größenwahn steigerte und er sich zu<br />

geradezu despotischen Handlungen hinreißen ließ. Brockhausen erkennt dies klar<br />

genug, läßt aber im übrigen den großen Gaben und den hervorragenden<br />

Eigenschaften des gewaltigen Mannes volle Gerechtigkeit widerfahren.<br />

7. Napoleon und die Seinen 270)<br />

Interessant sind die Streiflichter die er bei verschiedenen Gelegenheiten auf den<br />

Charakter Napoleons, auf seine Familie und seine Umgebung fallen läßt. Brock-<br />

hausen führt, nicht mit Unrecht, als bemerkenswert an, daß eines der<br />

Abschiedsgeschenke an den Prinzen Wilhelm ein reich gewirkter Gobelin war,<br />

welcher den Tod Colignys darstellte. Die Wahl dieses „Heros, dieses Märtyrers der<br />

evangelischen Religion“, sei ein Zug feinen Verständnisses gegenüber dem<br />

protestantischen Fürstensohn, meint Brockhausen.<br />

Napoleon liebt es, sich mit großem Hofstaat, ähnlich dem früherer Zeiten, zu<br />

umgeben. Unter den 40 Kammerherren, welche er um jene Zeit ernennt, befinden<br />

sich auch einige Persönlichkeiten der alten „Noblesse“. In der Hauptsache ist er<br />

aber doch auf Nobilitierungen angewiesen. Seine Feldherren und Räte schmückt<br />

er mit hochtrabenden Titeln. Die ersteren sollen durch diese Verleihungen an ihre<br />

Siege erinnert werden. Berthier, der Prinz <strong>von</strong> Neufchatel, ist Fürst <strong>von</strong> Wagram<br />

geworden und hat Chambord, das Schloß einst des Marschalls. <strong>von</strong> Sachsen, zum<br />

Geschenk erhalten. Der Herzog <strong>von</strong> Auerstädt ist zum Fürsten <strong>von</strong> Eckmühl,<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!