02.05.2013 Aufrufe

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ich Sie aufrichtigst, wenn man die besprochene Voreingenommenheit Ihnen<br />

gegenüber aufgibt, und ich hoffe, daß dem so sei. Aber ich glaube, Ihnen nicht<br />

verhehlen zu dürfen, daß nach den vertraulichen Äußerungen des Grafen St. Mar-<br />

san der Kaiser, nachdem er einmal um Ihre Abberufung ersucht hat, nicht wieder<br />

auf die Sache zurückkommen wird, sondern sie erwartet und damit rechnet als<br />

auf einen Beweis der Ergebenheit des Königs. Ich bin Ihnen diese vertrauliche<br />

Eröffnung schuldig. Aber gleichzeitig muß ich bemerken, daß ich noch nicht die<br />

geringste Nachricht <strong>von</strong> Königsberg habe und wahrscheinlich erst nach Rückkehr<br />

des Königs nach Berlin, die bestimmt am 23.12. erwartet wird, die Sache sich<br />

entscheiden wird. Seien Sie versichert, daß mit lebhaftem Vergnügen alles, was an<br />

mir liegt, geschehen soll nach dem Wunsche Euer Exzellenz. Ich kenne Sie als <strong>von</strong><br />

zu großem Eifer für das Wohl des Staates erfüllt, als einen zu großen<br />

Vaterlandsfreund, als daß Sie nicht den Umständen weichen würden, wenn sie zu<br />

meinem großen Bedauern sich als unabänderlich erweisen sollten. Wir alle sind<br />

mehr oder weniger und ich sicherlich an erster Stelle der Sündenbock für alles,<br />

was bei uns mißfallen hat. Aber Sie werden nie zögern, Ihre persönlichen<br />

Wünsche, so berechtigt sie auch sein mögen, dem unterzuordnen und zu opfern,<br />

was das allgemeine Wohl erheischt.“<br />

Inzwischen berichtet Brockhausen wiederum in einem Privatschreiben vom<br />

10.12.1809 an den König folgendermaßen: „In Verfolg meiner Bemühungen,<br />

meine hiesige Stellung aufzuklären in Bezug auf die <strong>von</strong> Napoleon erwähnten Vor-<br />

urteile, habe ich diese Tage eine vertrauliche Aussprache mit Champagny gehabt.<br />

Er kann mir nur wiederholen, daß Napoleon nichts in Bezug auf meine Person<br />

gesagt habe, daß er jedenfalls nicht daran denke, mir den Rat zu geben, um meine<br />

Abberufung zu bitten. Champagny sei aber gerne bereit, mir zu übermitteln, was<br />

Napoleon in der Folge ihm über mich sagen könnte. Er werde bald in der Lage<br />

sein, etwas ganz Beruhigendes mitzuteilen. Da ich am hiesigen Amte aus keinem<br />

anderen Grunde festhalte, als aus dem Interesse des königlichen Dienstes, habe<br />

ich auch keinen anderen Grund, meine Lage hier aufzuklären als die Reinheit<br />

meiner Hingabe an den Staat und die Person des Königs. Der Empfang, den ich in<br />

den verschiedensten Hofzirkeln hatte, ist in keiner Weise unterschieden <strong>von</strong> dem,<br />

den der übrige Teil des diplomatischen Korps erhält.“<br />

5. Durchführung der Abberufung Bockhausens 291)<br />

Doch leider war diese Mitteilung zu spät an den König gelangt. Inzwischen hatte<br />

er bereits seine Entscheidung getroffen. Goltz schreibt darüber unterm 18. 12.:<br />

„Ich glaube die Freundschaftspflicht zu haben, alsbald mitzuteilen, daß meine<br />

Vermutung hinsichtlich Euerer Exzellenz Abberufung durch eine Kabinettsordre<br />

vom 13.12.1809 Wahrheit geworden ist. Seine Majestät hat geglaubt, sich nicht<br />

enthalten zu können, diesen Entschluß zu fassen, so großes Bedauern Sie auch<br />

empfindet. Aber ich habe die Genugtuung, Ihnen ankündigen zu können, daß,<br />

indem Seine Majestät diese Maßnahme als durch die Umstände unweigerlich<br />

geboten erachtet, dennoch, wie ich und alle Minister, die vollkommenste Ge-<br />

rechtigkeit Ihrem vaterländischen Eifer und Ihren Talenten zollt, die Sie in dieser<br />

schwierigen und wichtigen Stellung entfaltet haben. Ihre Abberufung wird in<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!