02.05.2013 Aufrufe

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

carl christian friedrich von brockhausen - v. Bruchhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134) Hegner, a.a.O. S. 12: „Frankreich wird Sachsen Preußen gegenüberstellen,<br />

wie früher Bayern Österreich.“<br />

135) Bericht Brockhausens vom 1.11.1804 (s. Anm. 71)<br />

136) K. <strong>von</strong> Weber, a.a.O. S. 5<br />

137) <strong>von</strong> Gagern, a.a.O. S. 109<br />

138) Berichte Brockhausens aus Dresden vom 6.5.1796; 5.9., 11.9.1797; 14.4.,<br />

28.4., 26.6.1798; 26.1.1799; 12.1.1801; 12.12., 16.12.1806. Unter B. des<br />

Aktenverzeichnisses<br />

139) Sybel, a.a.O. Bd. I S. 384. Nach den preußischösterreichischen Präliminarien<br />

vom 25.7.1791 sagten sich beide Mächte zu, nichts gegen den Besitzstand und die<br />

Verfassung Polens zu unternehmen und die sächsische Prinzessin (Auguste) mit<br />

keinem Prinzen ihrer Häuser zu vermählen.<br />

140) Ranke, Hardenberg, a.a.O. Bd. II S. 10<br />

141) Berichte Brockhausens aus Dresden vom 11.6., 15.9., 29.12.1795; 29.1.,<br />

28.6., 5.11.1796; 20.1., 25.2., 10.4., 26.9., 16.12.1797; 16.1., 6.4.1798; 16.2., 1.6.,<br />

1.10.1799; 20.12.1800; 17.5., 18.10., 6.12.1802; 3.2., 27 6.1803; 7.6.1804;<br />

18.7.1805. Unter B. des Aktenverzeichnisses<br />

142) ÔByrn, a.a.O. S. 120. K. <strong>von</strong> Weber, a.a.O. S. 20 ff. Schiemann, a.a.O. S. 46<br />

143) ÔByrn, a.a.O. S. 27 Anm. 24<br />

144) Hegner, a.a.O. S. 11<br />

145) Gelegentlich (9.2.1799) läßt Brockhausen die Bemerkung fallen: „Hoffentlich<br />

vergißt Zinzendorf seine Landgüter in Österreich und seine Verwandten am Hofe<br />

und denkt daran, daß das Heil Sachsens allein bei Preußen liegt.“ Unter B. des<br />

Aktenverzeichnisses<br />

146) Berichte Brockhausens aus Dresden vom 23.7., 7.8., 11.12.1798; 1.1., 8.1.,<br />

12.1., 19.1., 5.2., 16.2.1799; 13.9., 18.10.1804; 7.1., 21.1., 21.2., 1.4., 18.4.,<br />

30.12.1805; 20.1., 29.1., 10.2.1806. Unter B. des Aktenverzeichnisses<br />

147) Bericht Brockhausens vom 1.1.1799<br />

148) Pölitz, a.a.O. S. 224 ff.<br />

149) Berichte Brockhausens aus Dresden vom 26.7., 26.11.1796; 7.4.1801;<br />

31.5.1802; 22.6., 6.10.1804; 16.6., 28.6.1805. Unter B. des Aktenverzeichnisses<br />

150) Pölitz, a.a.O. S. 253<br />

151) Bemerkenswert ist, welch hartes Urteil Goethe über die Flußbauten in den<br />

sächsischen Landen hatte. Vgl. sein Schreiben vom 16.10.1786: „Am Po wie an der<br />

Etsch sah ich alberne Wasserbaue, die kindisch und schädlich sind, wie die an der<br />

Saale.“ S. Italienische Reise Ferrara bis Rom. Goethes sämtliche Werke. Cotta,<br />

Stuttgart, S. 423<br />

152) Berichte Brockhausens aus Dresden vom 6.6., 4.10., 15.10.1796; 14.1., 30.1.,<br />

27.5.1797; 6.3.1806. Unter B. des Aktenverzeichnisses<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!