02.07.2013 Aufrufe

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 4 (Forts.) Anpassungsstrategien: Trends, Grenzen und Synergien<br />

Anpassungsstrategien Beispiele beobachteter Trends Grenzen der Strategien Potenzielle Konflikte/Synergien<br />

Bei diesen Formen der f<strong>in</strong>anziellen<br />

Unterstützung wird Aspekten im<br />

Zusammenhang mit nachhaltiger<br />

Entwicklung und Naturschutz oder<br />

auch <strong>den</strong> Auswirkungen des<br />

<strong>Klimawandel</strong>s nicht immer Rechnung<br />

getragen.<br />

Im Kontext des <strong>Klimawandel</strong>s wird der<br />

Bedarf an f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich zunehmen, und die<br />

Skigebietsbetreiber s<strong>in</strong>d der Auffassung,<br />

dass die Kosten, <strong>in</strong>sbesondere<br />

die für die Kunstschneeerzeugung,<br />

zwischen allen Nutznießern (unter<br />

E<strong>in</strong>beziehung des Hotelgewerbes,<br />

ja der gesamten Geme<strong>in</strong>de) geteilt<br />

wer<strong>den</strong> sollten. Dies könnte bei <strong>den</strong><br />

Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> auf starken Widerstand<br />

stoßen.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de St. Moritz im Kanton<br />

Graubün<strong>den</strong> gab im vergangenen Jahr<br />

2,3 Mio. sfr für <strong>den</strong> Betrieb ihrer Beförderungsanlagen<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Skigebieten aus.<br />

F<strong>in</strong>anzielle<br />

Unterstützung<br />

In Melchsee-Frutt, Zentralschweiz, übernahm<br />

die Geme<strong>in</strong>de die Kosten für <strong>den</strong><br />

Bau e<strong>in</strong>es neuen Sessellifts im Gesamtbetrag<br />

von 8,5 Mio. sfr.<br />

KLIMAWANDEL IN DEN ALPEN – ©2007<br />

In Gstaad im Berner Oberland kostet die<br />

Erneuerung der bestehen<strong>den</strong> Beförderungsanlagen<br />

etwa 70 Mio. sfr, hierfür wur<strong>den</strong><br />

von der Geme<strong>in</strong>de Saanen und <strong>den</strong><br />

Kantonen Bern und Waadt 67 Mio.<br />

bereitgestellt.<br />

E<strong>in</strong>e Analyse der Erschließungs- bzw.<br />

Ausbauprojekte <strong>in</strong> der Schweiz (1993-<br />

2001) ergab, dass die Kantone <strong>den</strong><br />

Großteil der Investitionskosten übernahmen<br />

(42%), gefolgt von <strong>den</strong> Banken<br />

und <strong>den</strong> Skigebietsbetreibern selbst<br />

(jeweils 21%).<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!