02.07.2013 Aufrufe

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kasten 4 0D‰QDKPHQ ]XU )|UGHUXQJ YRQ 'LYHUVLIL]LHUXQJVLQLWLDWLYHQ<br />

LQ GHU 5HJLRQ 5K{QH $OSHV )UDQNUHLFK<br />

In <strong>den</strong> Départements Savoie, Haute-Savoie und Isère gibt es Initiativen zu<br />

Gunsten e<strong>in</strong>er Unterstützung der Diversifizierung von Tourismusaktivitäten <strong>in</strong> Skiresorts.<br />

Im Département Savoie hat der &RQVHLO *pQpUDO se<strong>in</strong>e Absicht bekundet,<br />

<strong>den</strong> Ganzjahrestourismus zu entwickeln und die Frem<strong>den</strong>verkehrse<strong>in</strong>richtungen zu<br />

diversifizieren, um dem Phänomen der Spezialisierung e<strong>in</strong> Ende zu setzen und der<br />

sich wandeln<strong>den</strong> Nachfrage gerecht zu wer<strong>den</strong>. Dieser Entschluss ist nicht durch<br />

die Angst vor Schneemangel begründet, sondern spiegelt vielmehr die Notwendigkeit<br />

wider, sich auf <strong>den</strong> <strong>Klimawandel</strong> e<strong>in</strong>zustellen. Im Département Isère mit zahlreichen<br />

Skistationen <strong>in</strong> mittlerer Höhenlage, deren Aktivitäten durch <strong>den</strong> <strong>Klimawandel</strong><br />

bedroht s<strong>in</strong>d, wollen die entsprechen<strong>den</strong> Gremien diesen Orten dabei helfen,<br />

dem Tourismus neuen Auftrieb zu geben und ihre Aktivitäten zu diversifizieren,<br />

<strong>in</strong>dem sie auf der Ebene des Départements aktive Politikmaßnahmen zu Gunsten<br />

von Stationen <strong>in</strong> mittlerer Höhenlage entwickeln (Interview mit Le Scan, 2004).<br />

Als Instrumente zur Umsetzung dieser Diversifizierungsmaßnahmen dienen die<br />

&RQWUDWV VWDWLRQV PR\HQQHs auf der Ebene des Départements und die &RQWUDWV GH<br />

SODQ (WDW UHJLRQ (CPER) auf regionaler Ebene. Ziel der &RQWUDWV VWDWLRQV PR\HQQHV ist<br />

die Förderung der Entwicklung der Skigebiete <strong>in</strong> mittlerer Höhenlage mit über<br />

2 000 Touristenbetten. Mit diesen Verträgen soll die Konzipierung von Projekten<br />

gefördert wer<strong>den</strong>, die auf lokaler Ebene <strong>in</strong> ökonomischer H<strong>in</strong>sicht realistisch und<br />

tragfähig s<strong>in</strong>d. Die CPER s<strong>in</strong>d auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Station zugeschnitten,<br />

und die im Rahmen dieser Verträge bereitgestellten Mittel fließen <strong>in</strong><br />

Market<strong>in</strong>gprogramme und Investitionen, wobei das Hauptziel <strong>in</strong> der Expansion des<br />

Sommertourismus besteht. Daneben gibt es auf der Ebene des Départements Verträge<br />

für e<strong>in</strong>e diversifizierte Entwicklung (&RQWUDWV GH GpYHORSSHPHQW GLYHUVLILp<br />

bzw. CDD). Ziel dieser Verträge ist es, die Skigebiete, je nach ihrer Anfälligkeit<br />

gegenüber Schneemangel, bei der Expansion oder der Reduzierung ihrer Schneeaktivitäten<br />

durch Förderung kommunaler Diversifizierungsprojekte zu unterstützen.<br />

E<strong>in</strong> Beispiel für <strong>den</strong> E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>es CDD bietet das Département Isère, wo der<br />

&RQVHLO *pQpUDO für die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er neuen Politik zur Diversifizierung der<br />

Tourismusaktivitäten <strong>in</strong> Gebirgsregionen technische und f<strong>in</strong>anzielle Ressourcen<br />

zur Verfügung gestellt hat. Im Jahr 2001 wurde <strong>in</strong> Isère e<strong>in</strong>e Frem<strong>den</strong>verkehrsstudie<br />

durchgeführt, <strong>in</strong> der die Lancierung von Entwicklungs- und Diversifizierungsplänen<br />

empfohlen wurde. Im Jahr 2003 folgte der &RQVHLO *pQpUDO <strong>den</strong><br />

Empfehlungen der Studie und schlug Diversifizierungsszenarien vor. Die vom<br />

Département zur Verfügung gestellten F<strong>in</strong>anzhilfen sollen dazu dienen, die Diversifizierung<br />

von Aktivitäten zu fördern (Unterstützung bei der Bewertung des Tourismuspotenzials<br />

und der Suche nach neuen Aktivitäten), Entscheidungen über die Aufgabe<br />

von Schneeaktivitäten <strong>in</strong> Stationen mit dem ger<strong>in</strong>gsten Schneeaufkommen zu<br />

erleichtern, Verbesserungen des bestehen<strong>den</strong> Angebots an Unterkünften und<br />

Transportmitteln vorzunehmen und Tourismusaktivitäten weiterzuentwickeln.<br />

KLIMAWANDEL IN DEN ALPEN – ©2007<br />

ÃÃÃ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!