02.07.2013 Aufrufe

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG 4 (Forts.) Anpassungsstrategien: Trends, Grenzen und Synergien<br />

124<br />

Anpassungsstrategien Beispiele beobachteter Trends Grenzen der Strategien Potenzielle Konflikte/Synergien<br />

Regionalverbände, die e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen<br />

Skipass für mehrere Skigebiete anbieten,<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> sich überall <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Alpen</strong>.<br />

Zusammenarbeit und<br />

Zusammenschlüsse<br />

Der Zusammenschluss von „Lenzerheide<br />

Bergbahnen Danis Stätz AG“ und der<br />

„Rothornbahn & Scalottas AG“ zur<br />

Neugründung „Lenzerheide Bergbahnen“,<br />

der drittgrößten Bergbahngesellschaft im<br />

Kanton Graubün<strong>den</strong>, Schweiz, mit<br />

e<strong>in</strong>em Gesamtumsatz von 35 Mio. sfr.<br />

Konflikte mit der Berglandwirtschaft,<br />

da <strong>den</strong> neuen Bau- und Erschließungsprojekten<br />

u.U. bisher landwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen weichen müssen.<br />

Die Touristen können vom schneeunabhängigen<br />

Angebot profitieren,<br />

besuchen aber nur selten e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Skistation auf Grund dieses<br />

Zusatzangebots.<br />

Investitionen <strong>in</strong> Diversifizierungsaktivitäten:<br />

2 500 km planierte W<strong>in</strong>terwanderwege<br />

<strong>in</strong> der Schweiz; 500<br />

Schlittenpisten <strong>in</strong> Österreich sowie<br />

unzählige Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern<br />

überall <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Alpen</strong>.<br />

Diversifizierung der<br />

W<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>nahmen<br />

Nichtschneebezogene Aktivitäten können<br />

<strong>den</strong> W<strong>in</strong>tertourismus nicht tragen, da<br />

ke<strong>in</strong>e von ihnen e<strong>in</strong> ähnlich hohes<br />

E<strong>in</strong>nahmepotenzial bietet wie der<br />

traditionelle W<strong>in</strong>tersport.<br />

48% der Besucher von W<strong>in</strong>tersportgebieten<br />

<strong>in</strong> Italien fahren weder Ski noch<br />

Snowboard.<br />

Skigebietsbetreiber wer<strong>den</strong> weniger<br />

von der Diversifizierung profitieren als<br />

das Hotel- und Gaststättengewerbe,<br />

das alle Touristen versorgt.<br />

KLIMAWANDEL IN DEN ALPEN – ©2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!