02.07.2013 Aufrufe

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

Klimawandel in den Alpen - ETH Weblog Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong> weiterer Bereich, <strong>in</strong> dem der Staat und die staatliche Politik e<strong>in</strong>e Rolle spielen<br />

könnten, ist die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es h<strong>in</strong>reichen<strong>den</strong> Sicherheitsnetzes für die „Verlierer“<br />

des Anpassungsprozesses, <strong>den</strong>n die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s haben erhebliche Auswirkungen<br />

auf die Verteilungsgerechtigkeit. Kle<strong>in</strong>ere W<strong>in</strong>tersportorte, die zumeist auch<br />

niedriger liegen, s<strong>in</strong>d durch <strong>den</strong> <strong>Klimawandel</strong> nicht nur stärker bedroht, sondern verfügen<br />

auch über weniger Mittel zur F<strong>in</strong>anzierung kostspieliger Anpassungsmaßnahmen.<br />

Indessen sehen sich W<strong>in</strong>tersportkonglomerate, die mehrere Skigebiete betreiben, mit<br />

e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>geren Klimarisiko konfrontiert (da ihre Skigebiete häufig e<strong>in</strong>e größere<br />

Höhenausdehnung besitzen), sie weisen e<strong>in</strong>e bessere Risikostreuung auf und haben<br />

Zugang zu mehr technischen und f<strong>in</strong>anziellen Ressourcen für die Anpassung. Die größeren<br />

Skistationen, die rentabel und <strong>in</strong> Betrieb bleiben, wer<strong>den</strong> wohl auch <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, aus<br />

e<strong>in</strong>em durch <strong>den</strong> <strong>Klimawandel</strong> veränderten Geschäftsumfeld Nutzen zu ziehen und auf<br />

Grund des ger<strong>in</strong>geren durch die Schließung anderer Skigebiete bed<strong>in</strong>gten Wettbewerbs<br />

Marktanteile h<strong>in</strong>zugew<strong>in</strong>nen. Auch <strong>in</strong> diesem Bereich ist die staatliche Politik sehr<br />

unterschiedlich ausgerichtet, wobei das Spektrum von e<strong>in</strong>er /DLVVH] IDLUH +DOWXQJ (alles<br />

dem Markt überlassen) bis zur f<strong>in</strong>anziellen Unterstützung als Kompensation für erlittene<br />

Schä<strong>den</strong> reicht. Der größte Konflikt, mit dem sich staatliche Instanzen und Gebietskörperschaften<br />

geme<strong>in</strong>sam ause<strong>in</strong>andersetzen müssen, betrifft <strong>in</strong>sbesondere die Entscheidung<br />

entweder für Anpassungsmaßnahmen, die <strong>den</strong> 6WDWXV TXR trotz zunehmend<br />

ungünstiger Klimabed<strong>in</strong>gungen so lange wie möglich zu erhalten suchen, oder für<br />

Aktionen, die e<strong>in</strong>e reibungslosere Umstellung auf die neuen Gegebenheiten des sich<br />

wandeln<strong>den</strong> Klimas erleichtern sollen. Generell lag das Schwergewicht bislang mehr auf<br />

der Wahrung des 6WDWXV TXR und weniger auf Umstellungen, die mit hohen wirtschaftlichen<br />

und politischen Kosten verbun<strong>den</strong> se<strong>in</strong> können.<br />

KLIMAWANDEL IN DEN ALPEN – ©2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!