05.11.2013 Aufrufe

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang<br />

Kaiserschnittrate Variante D: Anzahl aller Kaiserschnitt-DRGs (O01*) (Jahr 2010: n = 207.246)<br />

geteilt durch die Anzahl der Lebendgeborenen (Jahr 2010: n = 677.947) aus der Statistik der<br />

Geburten; hier ergibt sich im Jahr 2010 eine Gesamtkaiserschnittrate von 30,6 %<br />

Bei den regionalisierten kleinräumigen Vergleichen der Kaiserschnittrate, die auf Gr<strong>und</strong>lage der<br />

Daten des Statistischen B<strong>und</strong>esamtes geführt werden, wird die Kaiserschnittrate in der Variante D<br />

verwendet, womit eine enge Orientierung an der Definition des OECD-Indikators zur Kaiserschnittrate<br />

(„number of caesarean deliveries performed per 100 live births“) (OECD 2011) gewährleistet<br />

ist.<br />

Es wird ersichtlich, dass sich die Kaiserschnittrate in Abhängigkeit von den verwendeten Gr<strong>und</strong>gesamtheiten<br />

in einem Bereich von 30,6 % bis 32,1 % bewegt.<br />

Im Ergebnisteil dieses Faktenchecks (Kap. 5) wird bei den ausgewiesenen Kaiserschnittraten auf<br />

eine der vorgenannten definitorischen Abgrenzungen Bezug genommen.<br />

9.4 Verzeichnis der im Jahr 2010 verwendeten DRGs<br />

Die DRGs der MDC 14 Schwangerschaft, Geburt <strong>und</strong> Wochenbett waren nach den Fallpauschalen-<br />

Katalogen zwischen 2007 <strong>und</strong> 2010 zumindest in Teilbereichen der geburtshilflichen DRGs einem<br />

ständigen Wandel unterworfen. Eine direkte Vergleichbarkeit ist somit zwischen den einzelnen<br />

Jahren nicht gegeben. In der nachfolgenden Tabelle sind die als geburtshilflich abgegrenzten<br />

DRGs des Jahres 2010 aufgeführt, da es zu diesen Bezüge im Abschnitt 5.2.2.1 gibt.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!