05.11.2013 Aufrufe

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Beschreibung <strong>und</strong> Darstellung der Ergebnisse<br />

damit der Anteil vaginaler Geburten deutlich höher als in den Nicht-Belegabteilungen ausfällt.<br />

Im Umkehrschluss wäre in den Belegabteilungen somit eine insgesamt geringere Kaiserschnittrate<br />

zu erwarten. Nach den Daten der DRG-Statistik des Jahres 2010 lag die Sectiorate in den<br />

Beleg abteilungen jedoch um 4,5 Prozentpunkte über dem Niveau der Nicht-Belegabteilungen (vgl.<br />

Abb. 12). Zudem hat sich die Kaiserschnittrate in den Belegabteilungen zwischen 2007 <strong>und</strong> 2010<br />

schneller erhöht als in den Nicht-Belegabteilungen. Das Alter der Mütter bei der Geburt kann<br />

diesen Unterschied nicht erklären. 20<br />

Abbildung 12: Kaiserschnittrate nach DRGs der (reinen) Belegabteilungen <strong>und</strong> Nicht-Belegabteilungen,<br />

2007 bis 2010<br />

Nicht standardisiert<br />

KS-Rate in reinen Belegabteilungen<br />

KS-Rate in Nicht-Belegabteilungen<br />

Kaiserschnittrate in Prozent<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

33,4<br />

29,7<br />

34,4<br />

30,6<br />

31,5<br />

35,6<br />

26,4<br />

31,1<br />

36,1<br />

31,6<br />

32,6<br />

5<br />

5,4<br />

0<br />

2007 2008 2009 2010<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt (DRG_DRG) (KS-Rate nach Variante C, siehe Abschn. 9.3),<br />

eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung (IGES 2012).<br />

Bei der Betrachtung der Zusammensetzung des DRG-Spektrums der Beleg- <strong>und</strong> Nicht-Belegabteilungen<br />

im Jahr 2010 fällt auf, dass insbesondere der Anteil der stark besetzten DRG O01H<br />

<strong>–</strong> „Primäre Sectio caesarea ohne komplizierende Diagnose, Schwangerschaftsdauer mehr als 33<br />

vollendete Wochen (SSW), ohne komplexe Diagnose“ an allen Entbindungs-DRGs in den Belegabteilungen<br />

deutlich höher als in den Nicht-Belegabteilungen (in der Regel Hauptfachabteilungen)<br />

ausfällt.<br />

20<br />

Setzt man für die vorliegenden 5er-Altersgruppen jeweils ein mittleres Gruppenalter an (bspw. 22,5 Jahre für die Fälle in der Altersgruppe der<br />

20- bis 25-Jährigen), so ergibt sich für die Kaiserschnittfälle in reinen Belegabteilungen ein leicht niedrigeres Durchschnittsalter als für die Fälle<br />

in den übrigen Fachabteilungen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!