05.11.2013 Aufrufe

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

Kaiserschnittgeburten – Entwicklung und regionale Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Beschreibung <strong>und</strong> Darstellung der Ergebnisse<br />

Drei von vier Müttern<br />

erleben Re-Sectio<br />

Bei Mehrgebärenden mit „nur“ einem weiteren Kind, welches per Kaiserschnitt auf die Welt kam,<br />

wird in drei von vier Fällen auch das jüngere Kind per Kaiserschnitt geboren. Kam das ältere Kind<br />

ohne Kaiserschnitt auf die Welt, liegt die Kaiserschnittrate bei der Geburt des jüngeren Kindes bei<br />

Werten von maximal 10 % (Tabelle 5).<br />

Tabelle 5: Geburtsmodus bei Mehrgebärenden mit einem weiteren Kind in Abhängigkeit vom<br />

vorherigen Geburtsmodus<br />

Angaben in absoluten Zahlen (in Prozent) n = 433 Frauen (nur reife Einlinge bei der jüngsten Geburt)<br />

Geburtsmodus<br />

des jüngsten Kindes<br />

Geburtsmodus des älteren Kindes<br />

Vaginal<br />

n = 284<br />

Sectio<br />

n = 112<br />

Zange<br />

n = 7<br />

Saugglocke<br />

n = 30<br />

Vaginal 258 (91 %) 29 (26 %) 7 (100 %) 27 (90 %)<br />

Sectio 26 (9 %) 83 (74 %) 0 (0 %) 3 (10 %)<br />

Quelle: BARMER-GEK (Befragung), eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung (Kolip 2012).<br />

Vorangegangener<br />

Kaiserschnitt führt<br />

sehr oft zu erneutem<br />

Kaiserschnitt<br />

In der nachfolgenden Tabelle 6 wird die gesamte Gruppe der Mehrgebärenden <strong>–</strong> also auch die<br />

Frauen mit mehr als einem älteren Kind <strong>–</strong> betrachtet. Der Anteil der Frauen mit einer Sectio bei<br />

der jüngsten Geburt liegt bei den Frauen, bei denen die vorherige Geburt mit einer Sectio endete,<br />

mit 67,1 % ungleich höher als bei Frauen, die bei der vorherigen Geburt vaginal geboren haben. 19<br />

Die Befragungsdaten bestätigen die Annahme, dass eine vorherige Schnittentbindung mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit zu einem weiteren Kaiserschnitt führt, obwohl auch in Deutschland die Empfehlung<br />

der Fachgesellschaft DGGG den Versuch einer Vaginalgeburt nahelegt.<br />

Tabelle 6: Anteil vorheriger Kaiserschnitte<br />

Angaben in Prozent, n = 606 Frauen (nur Mehrgebärende)<br />

Anteil vorheriger<br />

<strong>Kaiserschnittgeburten</strong><br />

gesamt Vaginal geburt Kaiserschnitt p (Chi²)<br />

24,1 9,7 67,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!