22.11.2013 Aufrufe

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 1:<br />

Die Fitnesswerte <strong>für</strong> 33 Sportarten<br />

Sportart V w 0-U K A E Sch K Summe<br />

Bogenschießen 0 1 0 1 0 0 0 2 4<br />

Badminton 1 0 1 0 1 1 1 1 6<br />

Basketball 1 1 1 1 2 1 2 2 11<br />

Baseball 1 0 1 1 0 0 2 2 7<br />

Billard 0 0 0 0 0 0 0 2 2<br />

Bowling 0 1 0 0 0 0 0 1 2<br />

Boxen 1 1 1 2 2 0 2 2 11<br />

Cricket 1 0 1 0 0 0 1 2 5<br />

Curling 0 1 1 1 0 0 0 2 5<br />

Radfahren 0 2 0 1 3 0 1 0 7<br />

Fechten 1 1 1 0 1 1 1 2 8<br />

Football (American) 1 2 1 2 1 1 2 1 11<br />

Fußball 0 0 0 0 2 1 1 1 5<br />

Golf 0 0 0 0 0 1 1 2 4<br />

Turnen (alle Disziplinen) 2 2 2 2 1 3 1 3 16<br />

Eislauf (Kunstlauf) 0 0 0 1 1 2 1 2 7<br />

(Schnellauf) 0 1 1 2 2 1 3 1 11<br />

Judo & Karate 2 1 2 1 1 2 2 2 13<br />

Rudern 0 2 2 2 2 1 1 1 11<br />

Skisport (alpin) 0 1 0 1 1 0 0 2 5<br />

(nordisch) 0 0 0 0 3 0 0 1 4<br />

Schwimmen 0 1 1 1 3 0 0 1 9<br />

Tischtennis 0 0 0 0 0 0 2 2 4<br />

Tennis 0 1 1 1 1 0 2 2 11<br />

Leichtathletik (Sprints, Hürdenlauf) 0 1 1 1 1 2 3 2 11<br />

(Mittel- & Langstrecken) 0 0 0 0 3 1 1 0 5<br />

Leichtathletik (Sprungdisziplin) 0 1 1 2 0 2 2 2 10<br />

(Wurfdisziplin) 0 1 2 3 0 2 2 2 12<br />

Stabhochsprung 1 1 2 2 0 2 2 3 13<br />

Volleyball 1 0 2 0 1 1 1 2 8<br />

Gewichtheben 2 3 2 3 0 2 2 2 16<br />

Ringen 2 2 2 3 2 2 1 2 16<br />

Bodybuilding 3 3 3 3 2 2 1 2 19<br />

Quelle: Bodybuilding - der beste Fitness-Sport von Charles Fraser in: Sportrevue Nr. 6 Juni 1967 (Heft 222)<br />

Erläuterung: Die verschiendenen Sportarten sind nach folgenden Kriterien<br />

bewertet worden:<br />

(V) Vielfalt stark belastender Muskelgruppen;<br />

(W) Widerstand gegen die Muskeln;<br />

(0-U) Einsatz von Ober- und Unterkörper;<br />

(K) Kraftentwicklung der Gesamtmuskulatur;<br />

(A) Ausdauer;<br />

(E) Elastizität;<br />

(Sch) Schnellkraft;<br />

(K) Koordination.<br />

Die Bewertung reicht in jeder Kategorie von 0-3.<br />

dern, sollten die .Kräfte möglichst in den Siedlungsgebieten bleiben".<br />

Den verbleibenden Aktivitäten in Natur und Landschaft müßte mit<br />

besonderen Konzepten begegnet werden. Schwerpunkte liegen<br />

hier bei der Schaffung von Alternativen, die Freizeitnutzungen aus<br />

empfindlichen Landschaftsteilen abziehen und bei der Einbeziehung<br />

des Einzelnen in die persönliche Verantwortung <strong>für</strong> Landschaftspflege<br />

und Naturschutz.<br />

• Gestaltung der Arbeitsplätze<br />

• Definition von Arbeitszeit und Arbeitszeitregelungen<br />

• lnfrastrukturplanung<br />

• Politik der Sportvereine.<br />

Fazit:<br />

Gegen die Expansion der Freizeitaktivitäten in Natur und Landschaft<br />

habe ich nirgendwo Patentrezepte gefunden. Auch ich habe<br />

Ihnen keine geboten, sondern lediglich Ideen <strong>für</strong> die weitere Diskussion,<br />

die geführt werden m uß, um<br />

- weitere Kriterien <strong>für</strong> umweltverträgliche Sport- und Freizeitaktivitäten<br />

zu finden;<br />

gesellschaftliche Konsequenzen zu ziehen<br />

z.B.<br />

Literatur:<br />

1. DIECKERT, J.; KOCH, J., 1966: Prinzipien <strong>für</strong> sport- und freizeitgerechtes<br />

Bauen In: sb 1 /66; S. 35-40<br />

2. FROMME, J.; STOSSERS (Hrsg.) 1986: Freizeit im Lebensverlauf, Schwerpunkte<br />

und Perspektiven der Freizeitkulturforschung - Perspektiven <strong>für</strong><br />

Politik und Pädagogik<br />

3. Der Spiegel: Nr. 40, 42. Jahrgang, 1968<br />

4. Sportrevue Nr. 6 Juni 1987 (Heft 222) .Bodybuilding - der beste Fitneßsport"<br />

(Charles Fraser)<br />

5. URBACH, D., 1988: Das Fitness-Jahrzehnt. Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

23. 2. 1988<br />

659

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!