22.11.2013 Aufrufe

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (50 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NSG Osterseen<br />

Maßnahmen<br />

Abb.11<br />

Pflegeplanung und Pflegemaßnahmen<br />

Entsprechend dieser Konzeption werden eine Reihe von Maßnahmen<br />

zur Reduktion der Belastungen vorgeschlagen (vgl. auch<br />

Abb.11):<br />

Kurzfristig ist eine klare Abgrenzung der ausgewiesenen Badeplätze<br />

durch Informationen, Abschrankungen und ggf. durch<br />

Zäunung zu erreichen. Die Flächenbegrenzung ist durch eine<br />

intensive Überwachungstätigkeit in den Sommermonaten zu<br />

unterstützen. l angfristig ist eine Schließung des Badeplatzes<br />

am Nordostufer des Großen Ostersees anzustreben.<br />

1 nsgesamt ist eine Verbesserung der Markierung der ausgewiesenen<br />

Wanderwege herzustellen. Das Wegegebot ist vor allem<br />

in den Zeiten des Brutgeschäftes verstärkt zu überwachen.<br />

Gleichzeitig müssen die bestehenden Trampelpfade unpassierbar<br />

gemacht werden. Im Norden des Schutzgebietes ist eine<br />

Verlegung des Wanderwegenetzes zu überprüfen. Die am<br />

696

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!