25.12.2013 Aufrufe

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 147 —<br />

des Hauses behüten, an Hexen, die man erscheinen lassen<br />

kann, wenn man Runenverse deklamiert; an Walküren,<br />

diese Schicksalsjungfrauen der skandinavischen Mythologie,<br />

die mit den in der Schlacht gefallenen Kriegern durch<br />

die Lüfte davonschweben; an all die gütigen Feen, die unser<br />

Dichter Burns in Liedern besang, die kein echter Sohn der<br />

Hochlande je vergessen kann:<br />

In jener Nacht, wenn Elfen leichtfüßig auf<br />

Cassilis Downans tanzen,<br />

oder über die Wiesen in prächtigem Glanz auf<br />

munteren Rennern dahinjagen,<br />

oder der Weg nach Colean genommen wird im<br />

fahlen Schein des Mondes,<br />

um zur Höhle zu ziehen oder umherzuschweifen<br />

zwischen Felsen und Bächen, und sich<br />

zu vergnügen, in jener Nacht.<br />

»Oh, Miss Campbell«, ergriff der halsstarrige Querkopf<br />

wieder das Wort, »meinen Sie denn, daß die Dichter solcher<br />

Schöpfungen ihrer Phantasie selbst Glauben beimessen?«<br />

»Ganz gewiß, Mr. Aristobulos Ursiclos«, antwortete Olivier<br />

Sinclair, »sonst würde ihre Poesie den falschen Klang<br />

haben, wie jedes Werk, das nicht aus tiefer Überzeugung<br />

entsteht.«<br />

»Sie auch, Sir?« versetzte Aristobulos Ursiclos. »Ich hielt<br />

Sie für einen Maler, nicht für einen Dichter.«<br />

»Das ist genau dasselbe«, erklärte Miss Campbell, »die<br />

Kunst ist immer ein und dieselbe, nur unter verschiedenen<br />

Formen.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!