25.12.2013 Aufrufe

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 150 —<br />

Eindruck unser Auge noch bewahrt hat, weil nach der Lehre<br />

der Optik Grün dessen Komplementärfarbe ist.«<br />

»Ach, Sir, Ihre physikalischen Anschauungen . . . «<br />

»Meine Anschauungen, Miss Campbell, stimmen mit den<br />

Tatsachen überein«, antwortete Aristobulos Ursiclos, »und<br />

ich behalte mir vor, über diesen Gegenstand eine Abhandlung<br />

zu veröffentlichen.«<br />

»Wir wollen aufbrechen, liebe Onkel«, rief Miss Campbell<br />

wirklich ärgerlich, »Mr. Ursiclos würde mir mit seinen Erklärungen<br />

zuletzt meinen <strong>Grüne</strong>n <strong>Strahl</strong> gründlich verderben!«<br />

Da kam ihr Olivier Sinclair zu Hilfe.<br />

»Sir«, sagte er, »ich glaube gern, daß Ihre Abhandlung<br />

über den <strong>Grüne</strong>n <strong>Strahl</strong> ganz bemerkenswert ausfallen wird,<br />

aber gestatten Sie mir ein anderes, vielleicht noch interessanteres<br />

Thema vorzuschlagen.«<br />

»Und welches, Sir«, fragte Aristobulos Ursiclos, sich in die<br />

Brust werfend.<br />

»Es ist Ihnen jedenfalls nicht unbekannt, daß einige Gelehrte<br />

höchst wissenschaftlich die brennende Frage behandelt<br />

haben: ›Über den Einfluß der Schwänze der Fische auf<br />

die Wellenbildung im Weltmeer?‹«<br />

»Sir . . . «<br />

»Ich kann Ihren tiefsinnigen Studien auch noch einen anderen<br />

würdigen Gegenstand bezeichnen: ›Über den Einfluß<br />

der Blasinstrumente auf das Entstehen der Stürme.‹«<br />

16. ZWEI FLINTENSCHÜSSE<br />

Am folgenden und während der ersten Tage des September<br />

sah man Aristobulos Ursiclos nicht wieder. Hatte er Iona

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!