25.12.2013 Aufrufe

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 99 —<br />

Die Kugel rollte in Richtung Meer, über das durch die Furchen<br />

begrenzte Spielterrain hinaus, prallte an einem Stein<br />

ab, sprang dadurch in die Höhe und flog, ihr Gewicht multipliziert<br />

mit dem Quadrat der Geschwindigkeit, wie Aristobulos<br />

Ursiclos gesagt hätte, auf den Strand zu.<br />

Unglücklicher Schlag!<br />

Dort saß ein junger Künstler vor seiner Staffelei, beschäftigt,<br />

eine Ansicht des Meeres bis zur Südspitze der Reede<br />

von Oban aufzunehmen. Die Kugel erreichte gerade die aufgespannte<br />

Malerleinwand, befleckte ihre eigene grüne Farbe,<br />

indem sie über jene hinstrich, mit allen Farben der Palette<br />

und warf endlich die ganze Staffelei um.<br />

<strong>Der</strong> Maler drehte sich ruhig um und sagte:<br />

»Gewöhnlich sendet man eine Kriegserklärung, ehe ein<br />

Bombardement begonnen wird!«<br />

Im Vorgefühl eines bevorstehenden Unheils war Miss<br />

Campbell, noch ehe es eintrat, zum Strand gelaufen.<br />

»Ach, Sir«, sagte sie, sich an den jungen Künstler wendend,<br />

»bitte, verzeihen Sie mir meine Ungeschicklichkeit!«<br />

<strong>Der</strong> Angeredete erhob sich, grüßte lächelnd das junge, in<br />

ihrer Verlegenheit desto schönere Mädchen, die sich eben<br />

entschuldigt hatte . . .<br />

Es war der ›Schiffbrüchige‹ aus dem Strudel von Corryvrekan!<br />

11. OLIVIER SINCLAIR<br />

Olivier Sinclair war ein ›netter Mann‹, um den Ausdruck<br />

zu gebrauchen, den man früher in Schottland mit Vorliebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!