25.12.2013 Aufrufe

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 165 —<br />

John Olduck war der Kapitän der ›Clorinda‹, ein richtiger<br />

Seemann, bekleidet mit der traditionellen Mütze mit Goldborte,<br />

einer Art Jacke mit Metallknöpfen und mit Beinkleidern<br />

aus blauem Tuch. Nach Abschluß des Vertrags ging er<br />

sofort daran, mit seinen sechs Leuten alles zum Auslaufen<br />

klarzumachen. Diese sechs Matrosen waren eigentlich Fischer,<br />

versahen aber während des Sommers den Dienst auf<br />

diesen Yachten so vortrefflich, daß sie allen Seeleuten der<br />

Welt als Muster gelten können.<br />

Um 6 Uhr morgens schifften sich die neuen Passagiere der<br />

›Clorinda‹ ein, ohne jemand ein Wort über die Bestimmung<br />

der Yacht gesagt zu haben. Lebensmittel, frisches Fleisch<br />

wie Konserven und die unentbehrlichen Getränke, waren in<br />

Eile reichlich herbeigeschafft worden. Übrigens konnte der<br />

Koch der ›Clorinda‹ sich noch nebenbei von dem Dampfer,<br />

der den regelmäßigen Dienst zwischen Oban und Staffa versieht,<br />

mit verschiedenem anderen versorgen.<br />

Mit Tagesanbruch hatte Miss Campbell von einem reizenden<br />

koketten Zimmerchen Besitz genommen, das im Heck<br />

der Yacht lag. Die beiden Brüder nahmen jenseits des Salons<br />

die Liegen der ›main cabin‹ ein, die sich im breitesten Teil<br />

des Schiffes befand. Olivier Sinclair begnügte sich mit einer<br />

kleinen, hinter der zum Salon führenden Treppe gelegenen<br />

Kabine. Zu beiden Seiten des durch den Schaft des Großmasts<br />

durchbrochenen Speisesaals hatten Mrs. Bess und Patridge,<br />

der eine rechts, die andere links, ihre Matratzenlager,<br />

gleich hinter der Küche und hinter der Koje des Kapitäns.<br />

Die Küche, in welcher der Koch gleich wohnte, lag also<br />

etwas weiter nach vorn; noch weiter das sogenannte Volkslogis<br />

mit den Hängematten für die sechs Matrosen. Nichts<br />

fehlte der hübschen, von Ratsey in Cowes erbauten Yawl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!