25.12.2013 Aufrufe

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

Jules Verne Der Grüne Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 39 —<br />

<strong>Der</strong> Clyde, bisher nur ein Strom, begann sich allmählich<br />

zum wirklichen Meeresarm auszubreiten; Mrs. Bess und Patridge<br />

begrüßten die Ruinen von Dunglas Castle, die einige<br />

alte Erinnerungen aus der Geschichte Schottlands wachrufen;<br />

ihre Augen wendeten sich dagegen ab von dem Obelisk,<br />

der einst zu Ehren Harry Bells, des Erfinders jenes ersten<br />

mechanischen Fahrzeugs, dessen Räder die friedlichen Wässer<br />

störten, errichtet wurde.<br />

Wenige Meilen weiter betrachteten die Touristen, ihren<br />

Bädeker oder Murray in der Hand, das Schloß Dumbarton,<br />

das sich auf einem Basaltfelsen über 500 Fuß hoch erhebt.<br />

Von den beiden Kegeln des Berggipfels führt der eine noch<br />

den Namen ›der Thron Wallaces‹, eines der Helden des Unabhängigkeitskampfs.<br />

In diesem Augenblick glaubte sich ein Herr von der Kommandobrücke<br />

aus – ohne daß ihn jemand darum ersucht<br />

hätte, aber auch ohne daß es jemand einfiel, das nicht<br />

hübsch zu finden – verpflichtet, einen kleinen geschichtlichen<br />

Vortrag zur Belehrung seiner Reisegefährten zu improvisieren.<br />

Eine halbe Stunde später war es keinem Passagier<br />

der ›Columbia‹ – vorausgesetzt, daß er sich eines gesunden<br />

Gehörorgans erfreute – mehr gestattet, nicht zu wissen, daß<br />

höchstwahrscheinlich schon die Römer Dumbarton befestigt<br />

hatten, daß dieser historische Felsen sich zu Anfang des 13.<br />

Jahrhunderts in eine königliche Festung verwandelt, daß er,<br />

gemäß einer Konvention im Unionsvertrag, zu den vier Plätzen<br />

des Königreichs Schottland gehört hatte, die nicht geschleift<br />

werden dürfen, daß Maria Stuart im Jahr 1548 von<br />

diesem Hafen aus nach Frankreich abreiste, wo ihre Verheiratung<br />

mit Franz II. sie zur ›Königin von einem Tag‹ machen<br />

sollte, und endlich, daß hier im Jahr 1815 Napoleon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!