06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ca. 170° Umluft, 1 h , Zahnstochergarprobe<br />

Veränderung<br />

Oder Zwieback<br />

Unter den Teig noch 200 g zerlassene Butter/Margarine (Deli- Reform)<br />

Das in der Kastenform gut gegangene <strong>Brot</strong> mit dem Messer quer einkerben<br />

Veränderung<br />

Oder Rosinenbrot<br />

400 g Mais<br />

100 g Amaranth<br />

250 g Buchweizen<br />

250 g Reis<br />

8 E Vollzucker ist zuviel, wird Kuchen, versuchen mit 2 E<br />

2 P Rosinen<br />

1 P Hefe<br />

1 P Backpulver<br />

Priese Salz<br />

1000 ml Wasser<br />

Hirsebrötchen<br />

Hirsemehl reagiert im kalten Zustand kaum + nimmt erst beim Backen die<br />

Flüssigkeit auf, bleibt aber auch dann relativ unverbunden. Hirsebrötchen<br />

sollte man deshalb immer mit Weizen- o. aber etwas Sojamehl herstellen.<br />

Mit Weizenmehl werden sie leicht + locker, fast etwas krümelig, mit Sojamehl<br />

dagegen gebundener. Bei Verwendung von Sahnequark kann man<br />

den Teig auch etwas Butter hinzufügen.<br />

Quinoa<br />

Autor: kerstin<br />

Datum: 20.11.03 10:35<br />

Aus Quinoa kannst du auch ein einfaches, vollwertiges, leckeres<br />

Knäcke<br />

herstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!