06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kartoffeln schälen, <strong>kochen</strong> und durch den Fleischwolf drehen.<br />

Restliches Weizenmehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde hineindrücken.<br />

Hefe in die Mulde bröckeln. Mit Zucker, 5El lauwarmem Wasser und etwas<br />

Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken.<br />

Den Vorteig 20-30 Min. gehen lassen.<br />

Den Sauerteig, das restliche lauwarme Wasser, die Kartoffeln und das Salz<br />

zum Hefevorteig in die Schüssel geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig<br />

verarbeiten und mit den Händen 10 Min. lang gut durchkneten. Die<br />

Schüssel<br />

mit einem Tuch bedecken. Den Teig 2 Std. bei 26-30 o C ruhen lassen.<br />

Den Teig nochmals 10 min. lang mit den Händen durchkneten. Einen runden<br />

<strong>Brot</strong>laib formen. Diesen auf ein gefettetes Backblech legen und sternförmig<br />

einschneiden. Mit einem Küchentuch abdecken. Das <strong>Brot</strong> bei 26-30 o C 2<br />

Stunden<br />

gehen lassen.<br />

Den Schwäbischen Rundlaib im vorgeheizten Backofen auf der mittleren<br />

Schiene bei 225o C 60-70 Minuten <strong>backen</strong>. Das <strong>Brot</strong> vor dem Backen mit<br />

lauwarmem Wasser bestreichen. Eine Tasse <strong>kochen</strong>des Wasser mit in den<br />

Backofen stellen.<br />

Tipps zu <strong>Brot</strong><br />

Einfrieren:<br />

<strong>Brot</strong> kann man in Gefrierbeuteln oder Alufolie einfrieren. Es hält sich etwa<br />

drei bis vier Monate. Aufgetaut wird bei Zimmertemperatur, am besten in<br />

der<br />

Verpackung. Nach dem Auftauen einfach bei 200 o C fünf bis 10 Minuten<br />

auf<strong>backen</strong>.<br />

Grundrezept für den Sauerteig:<br />

10 g Hefe mit 1/4l lauwarmem Wasser und 150 g mittelgrobes Roggenschrot<br />

vermischen. Die Schüssel mit einem Tuch locker bedecken und im<br />

nicht zu warmen Zimmer 3-5Tage gären lassen.<br />

Knusprige Kruste:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!