06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisbrot-<br />

Variante<br />

ca 500 g Reismehl<br />

ca 200 g gem. Mandeln<br />

ca 250 g Hirsegries<br />

ca 150 g Hirseflocken ( da ich keine Flocken hatte , nahm ich gem Hirse)<br />

1,5 Päckchen Weinsteinbackpulver<br />

9 EL verträgliches Öl<br />

Salz<br />

3 Tl Wasser<br />

700 ml Selters<br />

Die trockenen Zutaten mischen, die flüssigen Zutaten dazugeben und gut<br />

verrühren, so dass ein relativ flüssiger Teig entsteht. 2 Kastenformen mit<br />

Öl bestreichen und mit Sesamsaat versehen.( ich nahm Backpapier)<br />

Backofen auf 220 Grad vorheizen ; <strong>Brot</strong> 15 Minuten <strong>backen</strong>, dann die<br />

Temperatur auf 180 Grad reduzieren und noch ca 50 – 60 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

Freitag, 28. Februar 2003<br />

Reismehl- Brötchen<br />

120 g Reismehl (Rundkorn)<br />

80 g Sojamehl<br />

0,75 -1 Teel. Meersalz<br />

1 Teel. gemahlenen Koriander<br />

etwa 1 Eßl. getrockneten Thymian<br />

15-20 g frische Hefe +<br />

200 ccm handwarmes kohlensäurehaltiges Wasser miteinander verrühren.<br />

dann<br />

1 Eßl. Sonnenblumenöl dazugeben.<br />

die Backzeit beträgt bei diesen Brötchen nur etwa 15 min<br />

in der Pfanne mit Deckel<br />

Reismehl verbindet sich im kalten Zustand nur wenig mit der Flüssigkeit,<br />

saugt sie erst beim <strong>backen</strong> auf und bleibt auch dann ziemlich unverbunden.<br />

Deshalb kann man Reisbrötchen nur unter Mitverwendung von Vollsojamehl<br />

herstellen, dadurch werden sie leicht und locker<br />

Reismehlbrötchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!