06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Oberfläche des gegangenen Teiges mit Wasser/Öl/Milch einpinseln<br />

Die Fettpfanne mit 1-2 L Wasser füllen<br />

bei ca 170 ° C Umluft (normal ca 30°C mehr), 70 – 80 min, + noch ca<br />

30- 40 min im ausgeschalteten Ofen lassen, daher reichen auch 70 min.<br />

Nadelprobe<br />

Die Oberfläche mit Wasser abspritzen, umdrehen, auf ein Kuchenrost,<br />

vorsichtig Backpapier entfernen, auch die übrigen Seiten abspritzen.<br />

Ganz auskühlen lassen bevor aufschneiden, am besten mit einem Sägemesser,<br />

z. B. Tomatenmesser.<br />

Sauerteig herstellen Mittwoch, 29. Oktober 2003<br />

Hallo Hans !!<br />

Ich habe hier noch einen Ansatz für einen glutenfreien Ansatz:<br />

400g Reismehl<br />

20g Hefe<br />

300 ml. Wasser<br />

Die Hefe in dem Wasser auflösen, Mehl hineinrühren, so<br />

dass eine breiige Masse entsteht. Diesen Teigansatz 1 Tag oder über<br />

Nacht stehen lassen. Danach ist der Ansatz von vielen Bläschen<br />

durchzogen und enthält eine tolerable Menge an rechtsdrehender<br />

Milchsäure.<br />

liebe Grüße<br />

Greta<br />

( PS habe ich noch nicht gemacht, aber ...)<br />

Sauerteigansatz<br />

laut Rezept (DZG)<br />

200 g Reismehl<br />

10 g Hefe<br />

1 Eßl Zucker<br />

0,5 lauwarmes kohlensäurehaltiges Mineral Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!