06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sechskornbrot<br />

150 g Weizenmehl Type 1050<br />

150 g Reis, Vollkornmehl o. Fein-<br />

--schrot<br />

50 g Weizenkleber HT<br />

2 Messlöffel Reinlecithin P<br />

5 g ;Zucker<br />

5 g Margarine<br />

10 g ;Salz<br />

200 g Weizensauerteig aus Type<br />

--1050<br />

15 g Hefe<br />

150 ml ;Wasser; Menge anpassen<br />

50 g Haferflocken<br />

30 g Quinoa<br />

30 g Gerste<br />

30 g Buchweizen<br />

Wie schon beschrieben, werden alle Zutaten vom Weizenmehl bis zum<br />

Salz<br />

trocken vermischt, dann die Hefe in Wasser aufgelöst, mit dem Sauerteig<br />

dazugegeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Erst ganz zum Schluss<br />

die<br />

Haferflocken unterkneten.<br />

Teig abgedeckt in der Schüssel ruhen lassen. Währenddessen Quinoa,<br />

Gerste<br />

und Buchweizen mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen.<br />

Herdplatte<br />

abschalten und den zugedeckten Kochtopf ca. 5-10 Min. auf der heißen<br />

Platte<br />

stehen lassen. Dann quellen die Körner und werden weich.<br />

Die angegebenen Körner können Sie übrigens auch durch andere austauschen,<br />

z.B. durch Grünkern, Hafer, Reis, Amaranth oder Hirse. Wollen Sie ganze<br />

Weizen- oder Roggenkörner verwenden, so <strong>kochen</strong> Sie diese getrennt von<br />

den<br />

anderen, weil sie 5-10 Min. länger quellen müssen. Die Körner lässt man<br />

in einem Sieb abtropfen und trocknet sie dann mit Küchenkrepp etwas ab.<br />

Nach der ersten Teigruhezeit von 30-40 min. werden die Körner untergeknetet.<br />

Sollte der Teig dabei etwas zu feucht werden, müssen Sie noch etwas<br />

Mehl zugeben. Das sollte aber durch gründliches Abtrocknen der Körner<br />

möglichst vermieden werden. Danach die zweite Teigruhezeit von 50 Minuten<br />

einhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!