06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Vorteig 380 g Roggenmehl mit 1 Tl Honig, 130 g Sauerteigansatz,<br />

125 g zimmerwarmem Magerquark + 380- 400 ccm handwarmes Wasser<br />

verrühren.<br />

Für den Hauptteig<br />

270 g Roggenmehl<br />

mit 70 g in der Kaffeemühle ( Mandelmühle geht auch ) gemahlenen<br />

Sonnenblumenkerne, dem Salz + Öl zum Vorteig geben.<br />

Variante<br />

Nussbrot mit Sahnequark<br />

Zutaten für eine Pfanne 24 cm Ø<br />

Für den Vorteig<br />

350 g Roggenmehl mit<br />

50 g Honig +<br />

120 g Sauerteigansatz +<br />

200 g zimmerwarmem Sahnequark +<br />

¼ l handwarmes Wasser verrühren<br />

für den Hauptteig<br />

220 g Weizenvollkornmehl mit<br />

je ½ Tl gem. Anis + Koriander +<br />

¼ Tl gem. Ingwer<br />

knapp 1 ½ Tl Meersalz<br />

1 ½ El Sonnenblumenöl +<br />

100 g ganzen Haselnüssen zum Vorteig geben. Durch die Verwendung<br />

von viel Honig + Sahnequark wird dieses <strong>Brot</strong> sehr leicht + außerordentlich<br />

schmackhaft.<br />

Roggenschrotbrot mit Buttermilch<br />

Durch die Buttermilch erhält dieses <strong>Brot</strong> einen sehr milden Geschmack +<br />

eine warme braune Farbe. Dadurch würde im ersten Moment wohl niemand<br />

vermuten, daß es reines Roggenschrotbrot ist. Es ist eines meiner<br />

Lieblingsbrote, + als zusätzliche Verfeinerung passen besonders gut Sonnenblumenkerne<br />

dazu.<br />

10 g Eiweiß, 7 g Fett, 38 g Kohlehydrate, + 7 g Ballaststoffe<br />

Zutaten für eine Pfanne 24 cm Ø<br />

Vorteig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!