06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ca. 1/2 Teel. Meersalz<br />

1 Teel. Honig<br />

15 g frische Hefe ( oder Trockenhefe)<br />

180 g zimmerwarme Buttermilch<br />

alles miteinander verrühren<br />

etwa 20 min bei Zimmertemperatur gehen lassen<br />

Die Pfanne einfetten<br />

Den Teig nochmals durchrühren, dann esslöffelweise in die Pfanne geben<br />

Die Brötchen auf Stufe 1 1/2 zugedeckt in etwa 20 min von unten <strong>backen</strong><br />

nach belieben die Brötchen dann auch von der Oberseite in 5-10 min<br />

bräunen oder gleich herausnehmen.<br />

Bündner Birnbrot (Huxelbrot)<br />

ca. 17 -18 Stck. a ca. 800 g<br />

3.5 kg Birnen gedörrt<br />

2 kg Feigen fein schneiden<br />

2 kg Sultaninen<br />

1.2 kg Nusskerne<br />

2 Päckli Citronat<br />

2 Päckli Orangeat<br />

1 l Schnaps<br />

4 El Zucker<br />

<strong>Brot</strong>teig--------------------------------<br />

2.5 kg Mehl<br />

50 g Salz<br />

50 g Hefe<br />

1.8 l lauwarmes Wasser<br />

Birnbrotmantel-----------------------------<br />

2.5 kg Mehl<br />

1.5 Tassen Schweinefett flüssig<br />

1.5 El Salz<br />

30 g Hefe<br />

ca. 1,2 l lauwarmes Wasser<br />

Gedörrte Birnen und Feigen fein schneiden, Sultaninen, Nusskerne,<br />

Zitronat und Orangeat den Birnen und Feigen beigeben und gut mischen.<br />

Schnaps und in Wasser aufgelösten Zucker darüber gießen und über<br />

Nacht ruhen lassen (mit Plastiksack abdecken). Am nächsten Tag alles<br />

mit <strong>Brot</strong>teig mischen und einige Stunden aufgehen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!