06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Dampfnudel-Sauerteigbrot“<br />

Ein in Wasser gegartes Sauerteigbrot ist außerordentlich kräftig + sehr<br />

schmackhaft, zu vergleichen ist es wohl nur mit einem Pumpernickel. Im<br />

Vergleich zu einem normalen Sauerteigbrot aus der Pfanne ist der Flüssigkeitsgehalt<br />

des Teiges um etwa 1/6 geringer, ansonsten benötigt er die<br />

gleichen Vorbereitungen + entsprechend viel Zeit zum aufgehen<br />

Pro 100 g ca 750 kj / 185 kcal<br />

5 g Eiweiß , 4 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 5 g Ballaststoffe<br />

Zutaten für eine Pfanne von 24 cm Ø<br />

Vorteig<br />

150 g Roggen grob geschrotet.<br />

1 Tl Honig<br />

60 g Sauerteigansatz<br />

165 ccm Wasser alles miteinander verrühren<br />

Die Oberfläche glatt streichen.<br />

Damit der Teig nicht austrocknet, die Schüssel mit einem Tuch bedecken<br />

+ In eine Plastiktüte stellen. Den Teig an einem gut warmen Ort 8 – 12 h<br />

gären lassen.<br />

Hauptteig:<br />

Etwa ¾ Tl Meersalz<br />

Knapp 1 El Sonnenblumenöl<br />

Gewürze nach Wahl<br />

150 g Roggen fein – mittelgrob geschrotet<br />

alles zum Vorteig geben + gut vermengen. Den Teig 10 – 15 min ruhen<br />

lassen; er lässt sich dann besser formen.<br />

Den Teig leicht kneten, zu einem länglichen Laib formen + in die Pfanne<br />

legen. Zugedeckt weitere 1- 2 h gehen lassen.<br />

Zum Backen:<br />

¼ l Wasser<br />

1 Prise Meersalz<br />

Die Pfanne mit geschlossenem Deckel auf die heiße Kochplatte bei Stufe 1<br />

½ stellen + etwa 5 min gut vorheizen. Inzwischen das Wasser mit dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!