06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 El Zuckerrübensirup<br />

3 Pigmentkörner<br />

1 Tl Koriander<br />

1 Spur/Prise Muskat<br />

20 g frische Hefe<br />

1 El Jodsalz<br />

2 El weiche Butter oder Margarine<br />

2 El Haferflocken<br />

Mehlsorten mischen, in eine Schüssel geben und eine Mulde<br />

hineindrücken. Sirup erhitzen. Gewürze im Mörser zerreiben, zum<br />

Sirup geben und etwas abkühlen lassen. Mit ca. 1/4 l lauwarmes<br />

Wasser und Hefe verrühren und in die Mehlmulde geben. Zugedeckt an<br />

einen Warmen Ort ca. 1/2 Std. gehen lassen. Jodsalz und Butter<br />

unterkneten. Noch etwas Wasser dazu, bis der Teig fest und elastisch<br />

ist Dann noch mal etwa 45 min gehen lassen. Dann durchkneten und zu<br />

einer Kugel formen und in Haferflocken wälzen. Oberfläche längs<br />

nicht zu tief einritzen<br />

und im vorgeheizten Backofen (E : 200 C ca. . 50 min <strong>backen</strong> ).<br />

Römertopfbrot<br />

900 g Weizenmehl<br />

1 El Salz<br />

2 Packungen Trockengerm- (=Hefe)<br />

1 El Zucker<br />

3/8 l lauwarme Milch<br />

1/4 l lauwarmes Wasser<br />

4 El Butter<br />

Römertopf<br />

Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Salz vermengen, eine Mulde<br />

hineindrücken, die Germ und den Zucker zugeben, die lauwarme Milch<br />

und das lauwarme Wasser unter Rühren nach einer Richtung einrühren<br />

und dabei etwa die Hälfte des Mehles mit einarbeiten.<br />

Auf diesen Vorteig etwas Mehl streuen, die Schüssel mit einem<br />

Küchentuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort 15 min. gehen<br />

lassen. Den gegangenen Vorteig unter das übrige Mehl schlagen, bis<br />

sich alles von der Schüssel löst.<br />

Den Teig auf bemehltem Brett kneten, bis er glatt und glänzend ist,<br />

etwa 15 min. Eine Schüssel aus mehlen, den Teigballen hineingeben,<br />

wieder mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 2 Std.<br />

gehen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!