06.01.2014 Aufrufe

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

Brot - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Tütchen Trockenhefe<br />

1 Tl Salz<br />

70 g Zucker<br />

60 g Butter<br />

1/4 l lauwarme Milch<br />

Das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Zucker in einer<br />

Schüssel locker vermischen. Die Butter flüssig werden lassen; wenn<br />

sie etwas abgekühlt ist, mit dem Teig vermengen. Die Milch etwas<br />

erwärmen (sie soll nur lauwarm sein) und den Teig damit verkneten.<br />

Zugedeckt den Hefeteig 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Danach etwa<br />

12-14 kleine Knödel formen.<br />

Zum Backen benötigt man gerade Stöcke, deren Ende man mit Alufolie<br />

umwickelt. Die Teigknödel fest auf die Alufolie drücken und ca. 10<br />

Minuten über die Glut halten. Aufpassen, dass das Stockbrot von außen<br />

nicht zu schwarz wird. Wichtig ist auch, dass das Feuer keine Flammen<br />

mehr schlagen darf. Sonst verbrennt das Stockbrot von außen, und von<br />

innen ist der Teig noch roh.<br />

Zum Stockbrot<strong>backen</strong> braucht man nicht unbedingt ein richtiges<br />

Lagerfeuer, es geht auch mit einem ganz normalen Gartengrill. Zum<br />

Stockbrot passen Butter, Marmelade oder Kräuterbutter. Aus diesem<br />

Grundteig kann man auch Rosinenbrot herstellen: Einfach eine Tüte<br />

Rosinen (250 g) in den fertigen Teig einkneten, eine Kastenform<br />

ausfetten und den Teig darin bei 170 g Ober- und Unterhitze ca. 45<br />

Minuten <strong>backen</strong>.<br />

Surenburger Schlosstorte<br />

5 Ei + 5 Ei<br />

Für den Biskuitboden:-------------------------<br />

5 Eier<br />

250 g Zucker<br />

5 El heißes Wasser<br />

250 g Mehl<br />

1 Tl Backpulver<br />

Für die Füllung:----------------------------<br />

5 Eier<br />

100 g Zucker<br />

12 weiße Gelatine<br />

3 El Rum<br />

3 El Kirschwasser<br />

30 g Krokant<br />

30 g Schokoladenblättchen<br />

1 l Schlagsahne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!