23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 8.5:<br />

Korrelationen vom Turm von Hanoi und Turm von London<br />

nach der Pearson-Methode (2-seitige Signifikanz)<br />

Züge<br />

3. Aufgabe<br />

Tur N<br />

Zeit<br />

vo 3. Aufgabe<br />

N<br />

LondFehler<br />

3. Aufgabe<br />

Züge<br />

4. Aufgabe<br />

Zeit<br />

4. Aufgabe<br />

N<br />

N<br />

N<br />

Fehler<br />

4. Aufgabe<br />

N<br />

Züge bis 5er-<br />

Turm ohne<br />

Regelverstöße<br />

.065<br />

(.644)<br />

Turm von Hanoi<br />

53<br />

-.138<br />

(.325)<br />

53<br />

.193<br />

(.166)<br />

53<br />

.258<br />

(.064)<br />

52<br />

.004<br />

(.976)<br />

52<br />

.229<br />

(.102)<br />

52<br />

Zeit bis 5er-Turm<br />

ohne<br />

Regelverstöße<br />

.115<br />

(.413)<br />

53<br />

.401**<br />

(.003)<br />

53<br />

.090<br />

(.521)<br />

53<br />

-.063<br />

(.660)<br />

52<br />

.347*<br />

(.012)<br />

52<br />

.125<br />

(.379)<br />

52<br />

Regelverstöße<br />

gesamt<br />

.332*<br />

(.015)<br />

53<br />

.198<br />

(.156)<br />

53<br />

.634***<br />

(.000)<br />

53<br />

.231<br />

(.100)<br />

52<br />

.146<br />

(.302)<br />

52<br />

.714***<br />

(.000)<br />

52<br />

Legende: N = Gruppengröße; * p< 0.05 (2-seitig); ** p< 0.01 (2-seitig); *** p< 0.001 (2-seititg)<br />

Es zeigt sich, dass die Zeitvariablen beider Tests signifikant korrelieren. Die TvH-<br />

Gesamtzeit korreliert mit der Lösungszeit der dritten TvL-Aufgabe zu r=.401<br />

(p=.003) und mit der Lösungszeit der vierten TvL-Aufgabe zu r=.347 (p=.012).<br />

Das Ergebnis stützt die Validität dieser Leistungsindikatoren, die gemäß der<br />

Theorie beide mit der Erfassung von Planungsfähigkeiten, insbesondere mit dem<br />

zeitlichen Aspekt von Planungsprozessen zu tun haben.<br />

Noch deutlichere Zusammenhänge als bei den Zeitindikatoren finden sich<br />

hinsichtlich der Regelverstöße bzw. Fehlervariablen der Tests. Die Korrelation<br />

von TvH-Regelverstößen und TvL-Fehlern der dritten Aufgabe beträgt r=.634<br />

(p=.000) und die von TvH-Regelverstößen und TvL-Fehlern der vierten Aufgabe<br />

r=.714 (p=.000). Die bestehenden Zusammenhänge weisen auf ein gemeinsames<br />

zugrundeliegendes Konstrukt der Variablen Regelverstöße und Fehler hin und<br />

sprechen somit für ihre Validität. Vor dem theoretischen Hintergrund sind auch die<br />

Regelverstöße bzw. Fehler Indikatoren von Planungsfähigkeiten und deren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!