23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragestellung 3: Erfassen die Planungstests TvH und TvL dasselbe Konstrukt? Wie hoch<br />

korrelieren sie in einer Gruppe hirngeschädigter Patienten?<br />

Zur Untersuchung von Planungsfähigkeiten stehen verschiedene Tests zur Verfügung.<br />

Der Theorie zufolge müssten mit dem TvH und TvL hoch korrelierende Ergebnisse erzielt<br />

werden, da der TvL als eine Abwandlung des TvH entwickelt wurde und beide<br />

Instrumente Planungsfähigkeiten erfassen sollen. Eine Beurteilung dieser Forderung für<br />

hirngeschädigte Populationen ist aufgrund eines Mangels an Befunden nicht möglich und<br />

muss angesichts des Ergebnisses von Humes et al. (1997) für eine nicht-klinische<br />

Stichprobe angezweifelt werden. Im empirischen Teil dieser Arbeit soll daher auch diese<br />

Frage nach der Gleichheit oder Verschiedenheit der mit den beiden Planungstests<br />

erfassten Funktionen in einer hirngeschädigten Population untersucht werden.<br />

ZUSAMMENHÄNGE VON PLANUNGSTESTS UND KATEGORISIERUNGSTEST<br />

Fragestellung 4: Bestehen Zusammenhänge zwischen kognitiven Tests, die<br />

unterschiedliche Aspekte exekutiver Funktionen zu erfassen beanspruchen? Wie hoch<br />

korrelieren die Planungstests TvH und TvL mit dem Kategorisierungstest WCST?<br />

Die zentrale Kontrolle des Frontalhirns steuert eine Vielzahl von kognitiven<br />

Einzelleistungen, die mit dem Begriff exekutive Planungs- und Kontrollfunktionen<br />

zusammengefasst werden. Unter dem Gesichtspunkt einer gemeinsamen Steuerung durch<br />

das Frontalhirn sollten die Fähigkeiten Planen und Kategorisieren korrelieren. Auf der<br />

anderen Seite kann nicht davon ausgegangen werden, dass die kognitiven Anforderungen<br />

des Planens und Kategorisierens identisch sind, so dass die Zusammenhänge der<br />

heterogenen Tests möglicherweise geringer ausfallen sollten als die Korrelationen der<br />

Planungstests untereinander. Für einen Beitrag zur Klärung dieser Frage soll auch eine<br />

Prüfung des Zusammenhangs der Tests verschiedener exekutiver Funktionen Gegenstand<br />

der geplanten Untersuchung sein.<br />

ZUSAMMENHÄNGE VON KOGNITIVEN LEISTUNGEN<br />

UND PSYCHOPATHOLOGISCHEN SYMPTOMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!