23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Obwohl bei vielen Variablen die Verteilung der Messwerte signifikant von einer<br />

Normalverteilung abweicht, wurde bei der Auswertung von der Verwendung<br />

nonparametrischer Verfahren abgesehen. Diese werden in einem solchen Fall<br />

zwar empfohlen, um aber auch Wechselwirkungen der Faktoren prüfen zu<br />

können wurden für diese Untersuchung parametrische Tests gewählt. In der<br />

Forschung stellt dies keine unübliche Vorgehensweise dar, denn auch bei<br />

Signifikanzen von .000 im Kolmogorov-Smirnov-Test werden parametrische<br />

Analysemethoden eingesetzt, da von einer annähernden Normalverteilung der<br />

Daten ausgegangen werden kann.<br />

8.1 Vergleich der kognitiven Leistungen<br />

Für einen Vergleich der Leistungen in den Tests exekutiver Funktionen wurden<br />

mehrfaktorielle uni- und multivariate Varianzanalysen gerechnet. Bei vorliegender<br />

Signifikanz kam als post-hoc-Verfahren der Scheffé-Test zum Einsatz. Neben<br />

dem Gruppenfaktor (Faktorstufen: frontal, non-frontal) wurde in alle Analysen der<br />

Faktor Seite (Faktorstufen: links, rechts, bilateral) einbezogen um auch<br />

Auswirkungen der Lateralität der Läsion auf die Leistungen und mögliche<br />

Interaktionen zu prüfen. Das Hauptinteresse galt gemäß der Hypothesen jedoch<br />

dem Einfluss des Gruppenfaktors.<br />

8.1.1 Unterschiede im Turm von Hanoi<br />

Nach Ausschluss von zehn Patienten, die den TvH nicht erfolgreich gelöst hatten,<br />

gingen 53 Datensätze in die Analysen ein: 23 von Patienten der frontalen und 30<br />

von Patienten der nicht-frontalen Gruppe. Von diesen 53 Hirnschädigungen<br />

waren 20 linksseitige, 19 rechtsseitige und 14 beidseitige Läsionen. Als<br />

Indikatoren der Leistung im TvH wurden für jeden Patienten folgende Variablen<br />

berechnet: Anzahl der Züge und Zeit bis zum ersten 3er-Unterturm, bis zum<br />

ersten 4er-Unterturm und bis zum 5er-Turm (Lösung), Anzahl der Regelverstöße<br />

bis zum ersten 3er-Unterturm, vom ersten 3er bis zum ersten 4er-Unterturm, vom<br />

ersten 4er-Unterturm bis zum 5er-Turm und Gesamtzahl der Regelverstöße. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!