23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patienten der frontalen und 35 Patienten der nicht-frontalen Gruppe. In 23 Fällen<br />

war die linke Seite des Gehirns von der Schädigung betroffen, in 24 Fällen die<br />

rechte Seite und in 16 Fällen beide Seiten des Gehirns. Die Tabelle mit den<br />

Ergebnissen der Auswertung befindet sich im Anhang B (Tabelle B.8.10).<br />

8.2.1 DEX-Gesamtwert<br />

Überprüft wurden Gruppen-, Seiten- und Interaktionseffekte der<br />

Gesamtbeurteilung des dysexekutiven Syndroms. Die statistischen Analysen<br />

ergeben einen höchst signifikanten Gruppenunterschied beim DEX-Gesamtwert<br />

der Selbstbeurteilung (p=.000) und einen signifikanten Gruppenunterschied beim<br />

DEX-Gesamtwert der Fremdbeurteilung (p=.036). Beide können auf höhere<br />

Mittelwerte in der frontalen Gruppe zurückgeführt werden. Die frontal<br />

geschädigten Patienten geben somit im Mittel größere Beeinträchtigungen an als<br />

die nicht-frontale Gruppe und werden auch von Angehörigen als stärker<br />

beeinträchtigt erlebt.<br />

Beim DEX-Gesamtwert der Selbstbeurteilung liegt außerdem ein signifikanter<br />

Einfluss der Seite vor (p=.012), der im Scheffé-Test jedoch nicht wieder auftaucht.<br />

Die Differenz der selbsteingeschätzten Gesamtwerte von Patienten mit<br />

linksseitigen und bilateralen Läsionen liegt mit p=.172 der Signifikanzgrenze am<br />

nächsten.<br />

8.2.2 Plussymptomatik der DEX-Fragebögen<br />

Bei der Überprüfung der Mittelwertsunterschiede der Skala Plussymptomatik fällt<br />

ein sehr signifikanter Gruppeneffekt in der Selbstbeurteilung der Plussymptomatik<br />

auf (p=.006). Die Bewertung positiver Symptome ist in der Gruppe mit frontalen<br />

Läsionen bedeutend höher als in der Gruppe mit nicht-frontalen Läsionen.<br />

Weitere Effekte der Gruppenzugehörigkeit, Seite der Läsion oder Interaktionen<br />

bestehen hinsichtlich der Plussymptomatik nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!